Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt
Formel 1
Max Verstappen)

Weltmeister Max Verstappen 9.: Rätsel in Las Vegas

​Die ersten zwei freien Trainings zum Las Vegas-GP haben das wahre Kräfteverhältnis nicht enthüllt. Max Verstappen im ersten Training Vierter, im zweiten konnte er nicht mit weichen Reifen fahren – nur P9.
Moto2
Die deutsche Intact-Truppe erlebte über alle Klassen hinweg das erfolgreichste Jahr der Team-Geschichte)

Intact GP: Neun Siege und drei Vize-WM-Titel

Die deutsche Moto2- und Moto3-Truppe von Liqui Moly Dynavolt Intact GP darf auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken und hätte es bei den Siegen fast in den zweistelligen Bereich geschafft.

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
Supercross
Hunter und Jett Lawrence in Paris)

Hunter Lawrence (Honda) über seinen Crash in Paris

Der australische HRC-Werksfahrer Hunter Lawrence flog im dritten SX1-Samstagsfinale beim Supercross Paris im Waschbrett heftig ab und wurde am Boden von seinem eigenen Motorrad getroffen.
Tourenwagen
Der neue Polo Cup startet 2026 durch)

Starkes Interesse am neuen deutschen Polo Cup

2026 kehrt der Polo Cup nach Deutschland zurück, nun wurde der Rennkalender präsentiert. Zahlreiche Teams haben sich bereits zur Serie bekannt, so dass mindestens 20 Autos in Oschersleben in die Saison starten werden.

Meistgelesen heute

MotoGP
Fabio Quartararo)

Kritik von Quartararo: So läuft das für Yamaha nicht

Fabio Quartararo bestritt seine gesamte MotoGP-Karriere mit Yamaha. Er wurde 2021 Weltmeister, im Jahr darauf Vize und siegte in 11 Grands Prix. Seit 2023 ist mit der M1 nichts zu gewinnen – bleibt das so, ist er weg.
Motocross
Die Kove MX450)

Kove: Neue MX Bikes aus China zu Kampfpreisen

Der chinesische Hersteller Kove bringt seine ersten Motocross-Bikes auf den europäischen Markt, die ab Jahresende verfügbar sein sollen. Die gut ausgestatteten Motorräder werden zu Kampfpreisen angeboten.
Seitenwagen-WM
Mitte April 2026 startet die Seitenwagen-WM in die neue Saison)

Drei Termine schon bestätigt, Finale in Oschersleben

Auch 2026 soll die Seitenwagen-Weltmeisterschaft sieben Veranstaltungen umfassen. Le Mans (17. und 18. April), Assen (19. und 20. September) und Oschersleben (3. und 4. Oktober) stehen als Austragungsorte bereits fest.
Dakar Auto
Toby Price (rechts) tritt neu im Toyota Gazoo-Werksteam zusammen mit Seth Qunitero (links) und Henk Lategan bei der Dakar an)

Toyota stellt Fahrzeug und Fahrer für Dakar vor

Toyota Gazoo Racing hat einen umfassend verbesserten GR Hilux sowie seine Fahreraufstellung mit Neuzugang Toby Price für die Verteidigung seines Titels in der Rally Raid-Weltmeisterschaft im Jahr 2026 vorgestellt.
Formel 1
Max Verstappen)

Weltmeister Max Verstappen 9.: Rätsel in Las Vegas

​Die ersten zwei freien Trainings zum Las Vegas-GP haben das wahre Kräfteverhältnis nicht enthüllt. Max Verstappen im ersten Training Vierter, im zweiten konnte er nicht mit weichen Reifen fahren – nur P9.
MotoGP
Fabio Quartararo)

Kritik von Quartararo: So läuft das für Yamaha nicht

Fabio Quartararo bestritt seine gesamte MotoGP-Karriere mit Yamaha. Er wurde 2021 Weltmeister, im Jahr darauf Vize und siegte in 11 Grands Prix. Seit 2023 ist mit der M1 nichts zu gewinnen – bleibt das so, ist er weg.
ADAC GT Masters
SR Motorsport by Schnitzelalm will 2026 ein Feuerwerk im ADAC GT Masters abbrennen)

Schnitzelalm-Rennstall bereitet sich auf 2026 vor

SR Motorsport by Schnitzelalm absolvierte 2025 seine erste vollständige Saison im ADAC GT Masters. Für 2026 plant das Mercedes-AMG-Team den Einsatz von bis zu zwei Fahrzeugen in der Rennserie.
DTM
Stephan Stöcker (Head of Development und Motorsport bei Eibach) und ADAC Motorsportchef Thomas Voss)

Fahrwerksspezialist Eibach wird neuer DTM-Partner

Bereits seit zehn Jahren hält die Partnerschaft zwischen dem Fahrwerksspezialisten Eibach und dem ADAC an. Diese wird nun auch auf die DTM ausgeweitet, wo das Firmenlogo verstärkt zu sehen sein wird.
6.98 07100916 C2111054512 | 4