MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg
Formel 1
Begehrt: Max Verstappen)

Max Verstappen: Nicht nur auf Mercedes-Wunschliste

Die Formel-1-Experten sind sich einig: Max Verstappen ist der beste Fahrer im Feld – wenn nicht sogar der Beste, den die Formel 1 bisher erlebt hat. Kein Wunder also, dass er bei vielen Teams auf der Wunschliste steht.

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen

Bilder

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 15.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 15.11., 21:00, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 15.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 15.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 15.11., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 15.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 16.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 16.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 03:05, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
Supercross-WM
In Vancouver findet die zweite Runde der FIM Supercross-WM statt)

Vorschau, Livestream und Zeitplan WSX Vancouver

Beim zweiten Lauf zur FIM Supercross-WM in Vancouver wird es zum direkten Aufeinandertreffen zwischen WM-Leader Ken Roczen (Suzuki) und Titelverteidiger Eli Tomac (KTM) kommen.
Superbike-WM
Yamaha muss einiges investieren, um in der Superbike-WM den Anschluss zu schaffen)

Yamaha kritisiert: Geld wird für Tuning verpulvert

Kein anderer Hersteller engagiert sich im SBK-Paddock so umfangreich wie Yamaha. Damit das auch in Zukunft so bleibt, müssen die Voraussetzungen stimmen, wie Topmanager Paolo Pavesio betont.
DTM
Jack Aitken)

Ex-Formel-1-Pilot Jack Aitken vor DTM-Abschied

Jack Aitken steht vor dem Abschied aus der DTM. Der Brite wird im kommenden Jahr mit Cadillac in der FIA WEC und der IMSA WeatherTech SportsCar Championship starten. Emil Frey Racing sucht bereits Ersatz.

Meistgelesen heute

MotoGP
Startplatz 1: Marco Bezzecchi)

MotoGP-Wahnsinn: Top-5 in Valencia-Quali in 0,1 sec!

Beim letzten Zeitenthriller der MotoGP 2025 ging es enger als jemals zuvor zur Sache. Marco Bezzecchi startet in Valencia von der Pole vor zwei Ducati-Piloten. Acosta als Fünfter verlor im Q2 weniger als eine Zehntel.
MotoGP
Pecco Bagnaia ist am verzweifeln)

MotoGP Valencia, Q1: Aprilia stark, Bagnaia-Debakel

Raul Fernandez (Trackhouse Aprilia) und Johann Zarco (LCR Honda) schafften am Samstagvormittag auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia den Einzug ins zweite MotoGP-Qualifying. Pecco Bagnaias Ducati streikte.
Tourist Trophy
Start zum 57. Macau Motorcycle GP)

Davey Todd gewinnt Macau GP, Lukas Maurer Fünfter

Mit einem überlegenen Sieg des britischen BMW-Piloten Davey Todd endete der 57. Macau Motorcycle Grand Prix. Dem Schweizer Lukas Maurer (Yamaha) gelang mit dem fünften Platz ein würdiger Saisonabschluss.
Formel 1
Begehrt: Max Verstappen)

Max Verstappen: Nicht nur auf Mercedes-Wunschliste

Die Formel-1-Experten sind sich einig: Max Verstappen ist der beste Fahrer im Feld – wenn nicht sogar der Beste, den die Formel 1 bisher erlebt hat. Kein Wunder also, dass er bei vielen Teams auf der Wunschliste steht.
Sportwagen
Antonio Fuoco mit seinem ersten Rennsieg in Macau)

Dominanter Ferrari-Sieg durch Antonio Fuoco in Macau

Ferrari dominiert das Qualifikationsrennen des FIA GT World Cup in Macau. Antonio Fuoco gewinnt auf überlegene Art und Weise vor seinem Markenkollegen Yifei Ye. Ruhiges Rennen ohne große Zwischenfälle.
Superbike-WM
Yamaha muss einiges investieren, um in der Superbike-WM den Anschluss zu schaffen)

Yamaha kritisiert: Geld wird für Tuning verpulvert

Kein anderer Hersteller engagiert sich im SBK-Paddock so umfangreich wie Yamaha. Damit das auch in Zukunft so bleibt, müssen die Voraussetzungen stimmen, wie Topmanager Paolo Pavesio betont.
DTM
Sebastian Golz)

Porsche-Abgang: Sebastian Golz verlässt Marke

Prominenter Abgang bei Porsche. Der langjährige Projektleiter des Porsche 911 GT3 R, Sebastian Golz, verlässt nach neun Jahren Porsche. Golz leitete zuletzt die Entwicklung des neuen Porsche 911 GT3 R Evo.
6.98 07100916 C1511054512 | 4