Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Moreira: «Werde auch in Valencia auf Sieg fahren!»

Von Stephan Moosbrugger
Diogo Moreira hat in Valencia alle Trümpfe in der Hand

Diogo Moreira hat in Valencia alle Trümpfe in der Hand

Diogo Moreira hatte in Portimao ein bärenstarkes Wochenende. Mit dem Sieg im Moto2-Rennen gelang ihm eine Vorentscheidung im Titelkampf. Er würde in jedem Rennen voll attackieren – seine Strategie scheint aufzugehen.

Während die Weltmeister in der MotoGP und Moto3 mit Marc Marquez bzw. Jose Antonio Rueda längst feststehen, tobt in der mittleren Kategorie der Motorrad-WM der spannende WM-Kampf zwischen Diogo Moreira (Italtrans) und Manuel Gonzalez (Intact GP). Vor dem Großen Preis von Portugal lagen die beiden neun Punkte auseinander. Auf der spektakulären Achterbahn-Piste in Portimao gelang dem Brasilianer am Sonntag eine Vorentscheidung.

Doch der Reihe nach: Im Zeittraining am Freitag wurde Moreira Zwölfter und schaffte damit knapp den direkten Einzug ins Q2. Am Samstag drehte der Kalex-Pilot auf, und er holte sich die Pole-Position. Damit machte Moreira klar, dass er auch in Portimao bärenstark ist.

Im Rennen erwischte Moreira einen perfekten Start und er zog an der Spitze davon. Moto2-Rookie Collin Veijer (KTM Ajo) blieb dran und zog zu Beginn von Runde 4 vor der ersten Kurve an Moreira vorbei. Danach blieb der WM-Leader cool und ließ den Niederländer die Führungsarbeit erledigen. Aspar-Pilot David Alonso fuhr hinter den beiden auf Rang 3.

Drei Runden vor dem Ende hatte sich Moreira lange genug den Hinterreifen von Veijer angesehen und er schlüpfte in Kurve 11 innen durch. Danach ließ er nichts mehr anbrennen – Moreira überquerte die Ziellinie als Erster, mit 0,090 sec Vorsprung auf Veijer, der ebenfalls ein starkes Rennen fuhr.

«Wir haben an diesem Wochenende einen sehr guten Job gemacht. Das Ziel war es, auf der Strecke den Fluss beizubehalten – das war der Schlüssel für das Rennen», meinte ein zufriedener Diogo Moreira. Wie angespannt war er an diesem Wochenende? «Vor dem Rennen war ich ein wenig nervös. Ich denke, dass dies normal ist, denn ich befinde mich das erste Mal in dieser Situation. Die ersten Runden nach dem Start waren schwierig, am Ende konnte ich aber konzentriert bleiben. Ich bin sehr glücklich mit meinem Rennen.»

Nachdem er den Großteil des Rennens hinter Collin Veijer gefahren ist, dachte er sich, dass er auch mit dem zweiten Platz zufrieden ist und nicht zu viel riskieren muss? «Nein! Ich habe gepusht, ich wollte ihn einholen. Es war schwierig, denn er war sehr schnell», betonte Moreira. «Nachdem ich ihn überholt hatte, habe ich noch mehr gepusht – ich wollte eine Lücke herausfahren. In der letzten Runde habe ich dann die Türe etwas zugemacht, um an der Spitze zu bleiben. Ich wollte gewinnen!»

Es war der vierte Saisonsieg für Moreira. Da Manuel Gonzalez nur Sechster wurde, hat Moreira seinen Vorsprung in der WM-Tabelle auf 24 Punkte ausgebaut. Beim Saisonfinale in Valencia hat er somit alle Trümpfe in der Hand. «Wir haben in dieser Saison einen sehr guten Job gemacht. Wenn ich die Meisterschaft gewinne, ist das wie ein Geschenk», sagte er. «Ich möchte so weitermachen und gewinnen. Ich werde auch in Valencia pushen und um den Sieg kämpfen. Ich muss die Konzentration aufrechterhalten und es mit meinem Team genießen, denn es wird mein letztes Moto2-Rennen sein.»

Die Chancen, als Weltmeister in die MotoGP aufzusteigen, stehen für Diogo Moreira sehr gut. Überrascht ihn, wie sein Kontrahent Manuel Gonzalez in den letzten Rennen ins Schwanken geraten ist – nachdem dieser die erste Saisonhälfte dominierte? «Ich denke, dass wir nach der Sommerpause einen größeren Schritt gemacht haben», ging Moreira auf sich selbst und sein Team ein. «Wir arbeiten jetzt ein wenig anders und an den Wochenenden mehr auf das Rennen hin. Am Freitag versuchen wir, eine schnelle Pace für das Rennen aufzubauen – das ist der Schlüssel, um vorne zu bleiben. Ich konzentriere mich darauf, die Rennen zu gewinnen, die Meisterschaft ist dann ein Geschenk.»

Ergebnisse Moto2 Portimao, Rennen (9. November):

1. Diogo Moreira (BR), Kalex, 21 Runden in 35:40,573 min
2. Collin Veijer (NL), Kalex, +0,090 sec
3. David Alonso (CO), Kalex, +0,492
4. Aron Canet (E), Kalex, +0,992
5. Barry Baltus (B), Kalex, +5,214
6. Manuel Gonzalez (E), Kalex, +7,929
7. Daniel Holgado (E), Kalex, +8,376
8. Albert Arenas (E), Kalex, +9,153
9. Senna Agius (AUS), Kalex, +9,707
10. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +10,008
11. Daniel Munoz (E), Kalex, +15,042
12. Alex Escrig (E), Forward, +15,252
13. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +16,556
14. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +17,916
15. Filip Salac (CZ), Boscoscuro, +18,789
– Jake Dixon (GB), Boscoscuro,, 1 Runde zurück
– Eric Ferrandez (E), Boscoscuro, 14 Runden zurück
– Ayumu Sasaki (J), Kalex, 17 Runden zurück
– Xabi Zurutuza (E), Kalex, 19 Runden zurück

WM-Stand nach 21 von 22 Rennen:
1. Moreira 281. 2. Gonzalez, 257 Punkte. 3. Baltus 232. 4. Canet 226. 5. Dixon 215. 6. Holgado 188. 7. Alonso 153. 8. Vietti 149. 9. Arenas 145. 10. Agius 140. 11. Guevara 109. 12. Öncü 100. 13. Roberts 97. 14. Ramirez 96. 15. Veijer 84.

Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 498. 2. Boscoscuro 317. 3. Forward 25.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi. 12.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 12.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 12.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 8