Jetzt offiziell: MotoGP bleibt bis 2031 in Thailand
Bis einschließlich 2031 gastiert die MotoGP-WM auf dem Chang International Circuit in Buriram
Der Große Preis von Thailand wurde bis einschließlich 2031 im MotoGP-Kalender bestätigt (SPEEDWEEK.com berichtete). Das gaben MotoGP-Rechteinhaber Dorna Sports und die thailändische Sportbehörde (SAT) am 12. November offiziell bekannt. Die Vereinbarung gilt für die Jahre 2027 bis 2031 und garantiert den enthusiastischen Fans in Thailand mindestens fünf weitere Grand-Prix-Wochenenden auf dem Chang International Circuit in Buriram.
«Der Grand Prix von Thailand ist mehr als nur ein Rennen; er ist ein strategisches Instrument, das durch Sporttourismus die Wirtschaft ankurbelt und sowohl direkte als auch indirekte wirtschaftliche Vorteile für Tourismus, Hotellerie, Transportwesen und Lieferketten mit sich bringt. Diese greifbaren Vorteile zeigen, welchen Einfluss Thailand als Gastgeber der MotoGP hat», betonte Dr. Gongsak Yodmani, Gouverneur der thailändischen Sportbehörde. «Nach einer kürzlich abgehaltenen Kabinettssitzung hat die thailändische Regierung eine Verlängerung der Ausrichtung der Veranstaltung um fünf Jahre von 2027 bis 2031 genehmigt, was das klare Bekenntnis der Regierung zur Fortsetzung widerspiegelt. Der Grand Prix von Thailand wertet das globale Image des Landes auf, zieht internationale Besucher an und fördert einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf. Die thailändische Sportbehörde hat die Aufgabe, das Land als regionalen Motorsport-Hub zu positionieren, indem sie Wettbewerbe unterstützt, junge Fahrer fördert und die Power nutzt, um Thailands Identität und Werte der Welt zu präsentieren.»
«Seit wir 2018 zum ersten Mal in Buriram waren, hat sich der Grand Prix von Thailand zu einem immer wichtigeren – und beeindruckenderen – Event entwickelt», sagte Carmelo Ezpeleta, CEO der MotoGP. «Die Tribünen sind immer voller Fans, die Rennen sind immer eine fantastische Show, und das zusätzliche Fan-Entertainment vor Ort sorgt für ein rundum gelungenes Wochenende für die oft rekordverdächtigen Zuschauerzahlen, die wir an diesem Veranstaltungsort genießen. Thailand und Südostasien sind für die MotoGP von entscheidender Bedeutung. Unser Sport ist bereits bei einem großen Publikum beliebt, und es gibt noch so viel Potenzial für uns, um noch weiter zu wachsen. Wir freuen uns sehr, diese Mission gemeinsam mit der thailändischen Sportbehörde und all den fantastischen Mitarbeitern, die diese Veranstaltung zu einem solchen Erfolg machen, weiter voranzutreiben.»
Die Nachricht über die Vertragsverlängerung ist keine Überraschung. Nach einem erfolgreichen Probelauf mit der Superbike-WM, hat sich die MotoGP in Buriram seit 2018 auch mit dem GP-Fahrerlager längst als Zugpferd und Vorzeige-Event des Kalenders entwickelt. 2024 erlebten nicht weniger als 224.634 Fans den Thailand-GP auf der Anlage von Buriram.
Bereits heute laufen die Vorbereitungen zur Erfüllung der laufenden Vereinbarung. Ab dem 27. Februar findet wie geplant der Saisonauftakt 2026 in Buriram statt.









