Weltklassepiloten nehmen am FIA GT World Cup teil
Die Fans sind heiß auf den FIA GT World Cup
Auf der Nennliste des diesjährigen FIA GT World Cup in Macau stehen 16 Fahrzeuge von sechs Herstellern. Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, McLaren und Porsche werden bei dem Rennen auf dem legendären Guia Circuit in Macau vertreten sein.
Mercedes-AMG, die im Vorjahr mit Maro Engel das Rennen gewonnen haben, werden nicht in den Straßenschluchten vertreten sein. Der Hersteller entschied sich gegen die Teilnahme, nachdem die FIA zur Austragung in diesem Jahr Drehmomentsensoren vorgeschrieben hat.
Audi wird mit drei Fahrzeugen im Teilnehmerfeld vertreten sein. Joel Eriksson und Christopher Haase starten für Phantom Global Racing unter dem Banner von FAW Audi Sport Asia Team Phantom. Uno Racing setzt einen weiteren Audi für Adderly Fong ein.
ROWE Racing und WRT gehen mit je einem BMW M4 GT3 an den Start. Während Sheldon van der Linde für das belgische Team startet, wird Raffaele Marciello für die ROWE-Mannschaft starten.
AF Corse, Harmony Racing und Winhere Motorsports setzen je einen Ferrari 296 GT3 ein. Die beiden Ferrari-Werksfahrer Antonio Fuoco und Yifei Ye starten für AF Corse und Harmony Racing. Der dritte Ferrari im Feld wird von Deng Yi pilotiert, der normalerweise in der GT World Challenge Asia startet.
Lamborghini ist mit zwei Fahrzeugen vertreten. Absolute Corse setzt zwei Huracán GT3 für die Werksfahrer Luca Engstler und Edoardo Mortara, der bereits siebenmal in Macau siegen konnte, ein.
Optimum Motorsport setzt den einzigen McLaren 720S GT3 im Feld ein. Der Deutsche Benjamin Goethe wird den britischen Sportwagen in den Straßenschluchten von Macau pilotieren.
Mit fünf Fahrzeugen wird Porsche das größte Aufgebot stellen. DTM-Champion Ayhancan Güven wird sein Macau-Debüt feiern und für Schumacher CLRT antreten. Auch Laurin Heinrich wird für den Rennstall von Côme Ledogar starten. Neben den beiden Audi setzt Phantom Global Racing zudem auch einen Porsche für Dorian Boccolacci ein. Abgerundet wird das Porsche-Aufgebot von zwei Absolute Racing-Fahrzeugen von Alessio Picariello und Laurens Vanthoor.






