Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Swiss-Moto 2017: Feuerwerk für alle Motorrad-Fans

Von Rolf Lüthi
Vergangenes Wochenende eröffnete die Motorradmesse Swiss-Moto mit einer Fülle an Neuheiten und aufwändig inszenierten Shows die Motorrad-Saison. 70.582 Zuschauer besuchten die Motorradmesse in Zürich.

Pünktlich zum Saisonstart zündete die Swiss-Moto ein Feuerwerk für alle Töff-Fans. Im Trend lagen dieses Jahr Retro-Bikes, kostengünstige Allrounder, futuristische Designs und noch mehr Elektronik. Bei der Töff-Bekleidung rücken Klassik-Design, individuelles Outfit und vor allem Lifestyle immer mehr ins Zentrum des Interesses.

Messeleiter Yves Vollenweider freute sich über den gelungenen Startschuss: «Die sehr positiven Rückmeldungen der Aussteller, das gewaltige Medienecho und die funkelnden Augen der Töff-Fans bestätigen erneut, dass die Swiss-Moto für das Töffland Schweiz zu einem fixen Jahresevent geworden ist.»

Besuchermagnete waren die private Sammlung persönlicher Rennmotorräder, Ausrüstung, seltener Pokale und Original-Werkzeugboxen der beiden Rennfahrerlegenden Robert und Joey Dunlop, das Show-Bike «Arab Diamond» mit nabenlosen Rädern und einer Lackierung, die schimmert wie ein Diamant.

Erstmals massen die besten Motorrad- und Fahrradmechaniker Europas im Rahmen der Swiss-Moto. Die Kandidaten aus Deutschland, Österreich, Tschechien, den Niederlanden und der Schweiz absolvierten im zweitägigen Wettkampf je zehn Arbeitsposten und wurden dabei von Experten auf Herz und Nieren getestet. Am Ende schwang der Basler Claudio Rossi (20) obenaus und wurde zum besten Motorrad-Mechaniker Europas gekürt. Bei den Velos siegte der 19-jährige Jonas Roth aus Menzingen.

Parallel zur Swiss-Moto lief auch dieses Jahr die Customizing & Tuning Show Swiss-Custom. Publikumshighlight war abermals die Bikeshow mit 70 ausgewählten Einzelstücken. Mit Teilnehmern aus fünf Nationen und ursprünglich über 160 Bewerbungen zählt die Endrunde der Swiss-Custom Bikeshow mittlerweile zu den absoluten Highlights im Terminkalender der internationalen Customizer und Motorradbauer. Die ausgestellten Bikes entsprachen einem hohen internationalen Qualitätsstandard und wurden von der Jury aus Auszubildenden der Gewerblich-Industriellen Berufsschule Bern – angeführt von Szenekenner Frank Sander – nach Stil, technischer Ausführung sowie Verarbeitung und Innovationen beurteilt.

Den Höchstpreis «Best of Show» sicherte sich die deutsche Firma Engels Schmiede mit ihrem von Grund auf handgefertigten Kunstwerk «La Esperanza». Den Sonderpreis «Emirates Pick» erhielten die Liechtensteiner Customprofis der Bobber Garage für ihre perfekt restaurierte Harley-Davidson «Phönix» aus den 40er Jahren zugesprochen. Und Peter Fässler von e-choppers wurde für die einzigartige Idee, sein Custombike komplett mit Elektroantrieb aufzubauen, mit dem ersten «Swiss-Custom Innovationspreis» ausgezeichnet.

Die drei Bikes treten nun im März die Reise zur Custom Show Emirates in Abu Dhabi an, um dort gegen die Elite der Customszene anzutreten. Abgerundet wurde die Customizing & Tuning Show von flammenspeiender Erotik der Fuel Girls aus England, spannenden Talks von und mit dem zweifachen Weltrekordhalter Grisu Grizzly und Rocco Recycle mit seinem zu einem Musikinstrument umgebauten Seitenwagen-Töff.

Die nächste Swiss-Moto findet vom 22. bis 25. Februar 2018 in der Messe Zürich statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 8