Formel 1: Hohn von Christian Horner

SWISS-MOTO: Fulminanter Start der Saison 2018

Von Oliver Feldtweg
Von Donnerstag bis Sonntag (22. bis 25. Februar) eröffnete die SWISS-MOTO in Zürich mit einer Fülle an Neuheiten und aufwändig inszenierten Shows die neue Motorrad-Saison.

Nicht weniger als 71.993 Motorrasfans stro¨mten nach Zu¨rich zur 15. Ausgabe des gro¨ssten Schweizer Treffpunkts der motorisierten Zweiradbranche. Die Highlights der mehr 400 Topmarken und die lu¨ckenlose Ausstellung von Schweizer Armeemotorra¨dern sowie der neue SWISS-MOTO DROM mit spektakula¨ren Shows und Rennduellen bildeten die Besuchermagnete.

Pu¨nktlich zum Saisonstart zu¨ndete die SWISS-MOTO ein Feuerwerk fu¨r alle To¨ff-Fans. Vier Tage lang knatterten die To¨ff- Highlights der neuen Saison im Scheinwerferlicht der Messe Zu¨rich und begeisterten 71'993 Besucherinnen und Besucher aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Ins Auge stachen dieses Jahr der Siegeszug der Retro- und Vintage-Motorra¨der, der ungebremste Vormarsch der Elektronik und die erfreuliche Tatsache, dass es noch nie so viel Motorrad fu¨r so wenig Geld gab.

Bei der Motorrad-Bekleidung verlaufen die Trends parallel zu den Fahrzeugen: Klassik-Design, individuelle Anpassung und Lifestyle stehen im Zentrum. Messeleiter Yves Vollenweider freute sich u¨ber den gelungenen Startschuss: «Das fantastische Besucherergebnis, die positiven Ru¨ckmeldungen der Aussteller und das riesige Interesse der Medien besta¨tigen uns, dass die SWISS-MOTO ihre Position als gro¨sstes und wichtigstes Sprachrohr der motorisierten Zweiradbranche in der Schweiz und in Su¨ddeutschland weiter ausgebaut hat.»

Neben den Neuheiten der Zweirad-Saison 2018 waren die lu¨ckenlose Ausstellung sa¨mtlicher Schweizer Armee-Motorra¨der seit dem zweiten Weltkrieg sowie der 1200 Quadratmeter grosse SWISS-MOTODROM mit spektakula¨ren Rennduellen auf Pit- und Pocket-Bikes die absoluten Anziehungspunkte.

Aegerter gewann SWISS-MOTO Promi-Race

Am Messesamstag fand das erste SWISS-MOTO Promi-Race statt. Auf dem Race-Track des neuen SWISS-MOTO DROMS lieferten sich einige der talentiertesten Fahrer aus dem Schweizer Rennsport ein spektakula¨res Rennduell mit Pit-Bikes. Moto2-Star Dominique Aegerter sicherte sich dabei in einem hart umka¨mpften Rennen vor Supermoto-Profi Kevin Tschu¨mperli und dem Motocross-Fahrer der Schweizer MX1-Klasse, Nick Triest, den ersten Platz. «Das Rennen hat mir sehr viel Spass gemacht. Ich bin begeistert, wie engagiert und aufwa¨ndig die SWISS-MOTO den Schweizer Rennsport fo¨rdert», freute sich Domi Aegerter.

O¨sterreichischer Customizer gewinnt «Rat’s Hole Award»

Publikums-Highlight war abermals die SWISS-CUSTOM-Bikeshow mit 60 speziell ausgewa¨hlten Kunstwerken. Die ausgestellten Bikes entsprachen einem hohen internationalen Qualita¨tsstandard. Sie wurden von der Jury aus Auszubildenden der Gewerblich- Industriellen Berufsschule Bern – angefu¨hrt von Szenekenner Frank Sander – nach Stil, technischer Ausfu¨hrung sowie Verarbeitung und Innovationen beurteilt. Zudem haben erstmals amerikanische Juroren sa¨mtliche ausgestellten Einzelstu¨cke unter die Lupe genommen. Ihre Aufgabe war es – zum ersten Mal in Europa – einen der begehrten «Rat’s Hole Awards» zu vergeben.

Den sprichwo¨rtlichen Oscar der Customizing-Szene sicherte sich der O¨sterreicher Dominic Loretter aus Feldkirch/Vorarlberg mit seinem modifizierten Oldtimer «Fireball». U¨ber den Ho¨chstpreis «Best of Show» durfte sich Nedal Amin aus Kuwait mit seinem radikalen Eigenbau auf Basis einer Harley-Davidson mit 32 Zoll grossen Ra¨dern, Kompressor und einer Lackierung wie aus 1001 Nacht freuen.

Den Sonderpreis «Emirates Pick» schnappte sich der Deutsche Kay Blanke mit seinem handgefertigten Bike im Racing-Stil und modifiziertem Indian-Motor. Die beiden Bikes treten nun im Ma¨rz die Reise zur Custom Show Emirates in Abu Dhabi an, um dort gegen die Elite der Custom-Szene anzutreten.

Die in die SWISS-MOTO integrierte SWISS-CUSTOM unterstrich mit der sechsten Auflage ihre Bedeutung als zentrale Customizing- und Tuning-Show Europas und zeigte, dass sie bei Customizern aus der ganzen Welt zu einem festen Bestandteil im Terminkalender geworden ist.

Weiters begeisterte die SWISS-CUSTOM mit einer – im wahrsten Sinne des Wortes – fabrikneuen Kulisse in Form einer aufwa¨ndig inszenierten Custombike-Factory.

Die spektakula¨re Bikepremiere des SWISS-CUSTOM Monarchen der Bobber Garage mit einer einzigartigen Lackierung, die auf Knopfdruck zum Leuchten gebracht werden kann, und die Enthu¨llung des sta¨rksten E-Choppers der Welt von Peter Fa¨ssler sowie die neue Show der Fuel Girls aus England zogen das Publikum in ihren Bann.

Die na¨chste SWISS-MOTO wird vom 21. bis am 24. Februar 2019 in der Messe Zu¨rich stattfinden.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Audi-Motor für Formel 1: Schon GP-Simulationen

Von Mathias Brunner
​Ende 2025 wird aus dem Sauber-Rennstall Audi. Bei den Deutschen läuft die Vorbereitung auf den Einstieg in die Königsklasse nach Plan – mit dem Motor laufen bereits Grand-Prix-Simulationen!
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.06., 10:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 10:25, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 10:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 29.06., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 29.06., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 29.06., 11:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Sa. 29.06., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis der Niederlande
» zum TV-Programm
5