MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

BMW Riesenboxer kommt schon 2020

Von Rolf Lüthi
Nach der Premiere in Japan wurde kürzlich in Austin/Texas ein zweites Custombike mit dem Boxermotor der zukünftigen Cruiser-Baureihe von BMW enthüllt.

Die US-amerikanischen Motorrad Customizer von Revival Cycles enthüllten auf der Revival Party am Vorabend der jährlich stattfinden Handbuilt Show in Austin/Texas ihre neueste Schöpfung. Das einzigartige Fahrzeug namens «The Revival Birdcage» wurde rund um den Prototypen eines völlig neuartigen BMW Boxermotors kreiert.

«Die Revival Birdcage ist einfach großartig geworden und setzt unseren Big-Boxer hervorragend in Szene», sagt Timo Resch, Leiter Vertrieb und Marketing BMW Motorrad. «Nach der Departed von Custom Works Zon ist das bereits das zweite, faszinierende Custom-Bike, welches rund um den Prototypen des Big-Boxers gebaut wurde. Im ersten Halbjahr 2019 werden wir auch ein von BMW Motorrad entwickeltes Concept Bike mit diesem Antrieb vorstellen. Und bereits im Jahr 2020 wird BMW Motorrad ein Serienfahrzeug mit dem Big-Boxer für das Cruiser Segment präsentieren.»

Diese Ankündigung des Serienmotorrads auf 2020 nehmen wir mit einem Anflug von Stirnrunzeln zur Kenntnis, da BMW derzeit Lieferverzögerungen bekannt geben muss: Die S 1000 RR steht erst ab Juni bei den Händlern, die R 1250 RS erst ab September. Ungeachtet dessen dürfte mit dem «ersten Halbjahr 2019» der Concorso d'Eleganza in der Villa d'Este am Comersee gemeint sein, der von 24. bis 26. Mai stattfindet.

«Besonders hier im amerikanischen Markt wollen wir natürlich weiter stark wachsen. Dabei werden wir vom Einstieg in das Cruiser Segment sicherlich profitieren. BMW Motorrad setzt damit seine Wachstumsstrategie konsequent fort, mit dem klaren Ziel, weltweit die Nummer eins im Premium Big Bike Segment zu werden», sagte Timo Resch im Rahmen der Handbuilt Show.

Der Rahmen der Revival Birdcage besteht aus Titan und wurde von Revival Cycles selbst entwickelt. «Wir haben vorher noch nie einen Rahmen aus Titan entwickelt und das allein war schon sehr herausfordernd», sagt Alan Stulberg, Kopf von Revival Cycles. «Aber letztlich hat es gut funktioniert und mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Wir wollten den Motor in den Mittelpunkt stellen und genau das haben wir durch den selbst entwickelten Titanrahmen geschafft: man kann von überall den Motor und den Antrieb sehr gut sehen.» Außerdem wurden fast alle Teile des Bikes wie beispielsweise Lenker, Fußrasten, Schalthebel, Sitzbank, diverse Fahrwerkskomponenten und Befestigungselemente individuell hergestellt.

Inspiriert wurde das Team um Alan Stulberg von Ernst Hennes Rekordmaschinen der späten 1920er und 1930er Jahre. Die Entwicklung des Fahrzeugkonzepts dauerte knapp sechs Monate. «Wir haben von diesem Bike schon seit Jahren geträumt, im Dezember 2018 haben wir dann den Motor bekommen und konnten endlich loslegen», sagt Alan Stulberg. «Ich war immer schon ein Fan vom Boxermotor, aber die pure physische Größe und die Ästhetik dieses Prototyps lässt einen natürlich sofort träumen.» Innerhalb von knapp fünf Monaten wurde das Bike dann pünktlich zur Handbuilt Show fertiggestellt.

Vor Ort wurde bereits viel über den großvolumigen Prototypen-Motor spekuliert. Sowohl die äußere Geometrie, als auch die sichtbaren Elemente, wie z.B. die oberhalb der Zylinder in verchromten Schutzrohren verlaufenden Stößelstangen, erinnern an die Bauweise der BMW Motorrad Boxermotoren aus den 1960er Jahren – nur eben mit deutlich größerem Hubraum und moderner Luft-Öl-Kühlung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4