Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Aprilia RS 660: Sportliches Angebot für Mittelklasse

Von Günther Wiesinger
Aprilia hat viele Jahre lang nur Motorräder mit dem 1000-ccm-V4-Motor verkauft. 2020 kommt die neue RS 660 mit 100 PS auf den Markt. Ein Angebot für junge, sportliche Fahrer.

Die Verkaufszahlen von Aprilia werden seit vielen Jahren unter Verschluss gehalten, seit sich das Unternehmen mit Firmensitz aus Scorzé im Besitz der Piaggio Group befindet. Die Gruppe von Roberto Colaninno weist nur die Gesamtverkaufszahlen für die Marken Vespa, Piaggio, Derbi, Gilera, Moto Guzzi und Aprilia aus – sie liegen bei ca. 700.000 Rollern und Krafträdern im Jahr.

Aprilia verkauft vorrangig das RSV4-Superbike in unterdschiedlichen Modellversionen bis zur Tuono. vVin der RSV4 existiert jetzt eine Factory-Version mit 1078 ccm, die 25.000 Euro kostet und bei den Vergleichstest gegen vergleichbare Superbikes wie die Ducati Panigale meist erfolgreich abschneidet.

Was bei Aprilia seit vielen Jahren fehlt, ist eine breite Modellpalette wie vor 20 Jahren, als es durch Kooperationen mit Rotax, Suzuki und BMW auch Motorräder mit 250 ccm oder 650 ccm gab.

Bei der Motorradmesse EICMA im November in Mailand wird Aprilia die RS 660 präsentieren, deren Zweizylinder-Motor der vorderen Hälfte des RSV4-Triebwerks entspricht. Der zusätzliche Hubraum wurde durch simples Aufbohren realisiert. Die Aprilia RS 660 wird  2020 auf den Markt kommen.

«Wir schätzen, dass das Durchschnittsalter der RSV4-Käufer bei 50 Jahren liegt», wird bei Aprilia verlautbart. «Das trifft auch auf die Ducati Panigale zu. Mit der RS 660 richten wir uns an ein jüngeres Publikum, wie es Ducati mit der SuperSport gelungen ist… Es soll nicht unbedingt eine Maschine für die Rennstrecke sein, sondern ein richtig sportliches Motorrad für die Straße.»

Das Aprilia RS 660 interpretiere das Konzept der Sportlichkeit nach den modernsten Normen, der Konsequenz eingehender technologischer Forschung und den Extremen aerodynamischer Lösungen, die von den Vorschriften nicht eingeschränkt werden, heißt es bei Aprilia.

Die RS 600 soll also Marktanteile in der Mittelklasse erobern. Sie ist jedenfalls ein optischer Leckerbissen, der moderne Parallel-Twin wird über ausreichend Leistung verfügen.

Modernste Aerodynamikforschung, erstklassige technische Inhalte, fortschrittliche Elektronik und ein neuer Zweizylindermotor: Die RS 660 definiert Aprilia-Werte für eine neue Fahrergeneration neu.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 9