Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Honda: Die 900er Bol d’Or ist auferstanden

Von Rolf Lüthi
Honda CB-F: Ein Konzeptmotorrad, das aussieht wie serienreif und das Honda bauen sollte

Honda CB-F: Ein Konzeptmotorrad, das aussieht wie serienreif und das Honda bauen sollte

Eigentlich hätte Honda das Konzeptmotorrad CB-F an der Tokyo Motor Show herzeigen wollen. Nun erblicken wir dieses klassische Motorrad ganz neuzeitlich erstmals im Internet.

Das unverkleidete, klassisch designte Konzeptmotorrad Honda CB-F sieht auf den ersten Blick aus wie eine CB900F Bol d’Or. Dieses Motorrad wurde von 1979 bis 1984 gebaut und war bei seiner Markteinführung das sportlichste Modell in Hondas Programm. Die Zusatzbezeichnung Bol d’Or verweist auf die fünf Siege, die Honda in den 70er Jahren am prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen in Südfrankreich errang.

Typisch für die 900er Bol d’Or war der flächige Übergang vom Tank in die Seitendeckel. Diese weist auch die CB-F auf, ebenso den überdimensionierten Rundscheinwerfer und den spoilerförmigen Heckbürzel. Im luftgekühlten Reihenvierzylinder der Bol d’or verbaute Honda erstmals zwei obenliegende Nockenwellen und 16 Ventile.

Auch die CB-F ist von einem Vierzylinder-Reihenmotor mit 998 ccm angetrieben, jedoch mit Flüssigkeitskühlung und elektronischer Benzineinspritzung anstelle der vier Gleichdruckvergaser des historischen Vorbilds.

Das Fahrwerk der Bol d’Or erschreckte je nach Zustand der Reifen und Lagerstellen schon mal mit ungemütlicher Pendelei. Diese Unart dürfte bei der CB-F nicht auftreten. Der Rahmen ist eine einfache, aber stabile Zentralrohrkonstruktion; eine UDS-Gabel führt das Vorderrad, hinten ist eine Einarmschwinge mit Zentralfederbein verbaut.

Trotz Absage kann man virtuell den Honda-Stand der Tokyo Motor Show besuchen und sich bei der Gelegenheit mit dem Klang der japanischen Sprache vertraut machen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5