MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Österreich: Fahrverbot für laute Motorräder

Von Rolf Lüthi
Fertig mit Toleranz und Verständnis: Im Tirol wollen sie ihre Ruhe haben - beliebte Strecken werden für Motorräder mit mehr als 95 dB (A) gesperrt

Fertig mit Toleranz und Verständnis: Im Tirol wollen sie ihre Ruhe haben - beliebte Strecken werden für Motorräder mit mehr als 95 dB (A) gesperrt

Jetzt greifen die Tiroler durch: Streckensperrungen für Motorräder, die als zu laut empfunden deklariert werden. Die Fahrverbote betreffen auch serienmässige Maschinen mit korrekter Auspuffanlage.

Nachdem schon der deutsche Bundesrat (die Ländervertretung) Stimmung gegen Motorradlärm gemacht hat (SPEEDWEEK berichtete), prescht nun einigermassen überraschend das österreichische Bundesland Tirol rigoros vor.

Ab dem 10. Juni sind mehrere beliebte Motorradstrecken in den Bezirken Reutte und Imst für Motorräder mit mehr als 95 dB (A) Standgeräusch gesperrt. Von dieser Sperrung von 10. Juni bis 31. Oktober 2020 betroffen sind unter anderem das Hahntennjoch, die Lechtalstrasse, die Tannheimerstrasse und der Namlos-Übergang. Die Sperrungen sind also nicht beschränkt auf die Wochenenden.

Diese Sperrung gilt für nur Motorräder, die in den Fahrzeugpapieren unter Punkt U.1 ein Standgeräusch von mehr als 95 dB (A) eingetragen haben. Das betrifft Sportmaschinen wie etwa die BMW S1000RR oder Reise-Enduros wie die Ducati Multistrada 1260 genauso wie gemütliche Cruiser wie eine Harley-Davidson Street Bob. Allesamt mit serienmässiger Auspuffanlage, wohlgemerkt.

Im Schweizer Fahrzeugausweis sind keine Geräuschwerte eingetragen. Für in der Schweiz angemeldete Motorräder gilt der Wert, der auf dem Typenschild, angebracht meist am Lenkkopf, eingetragen ist. Wie das bei älteren Maschinen ist, die keinen solchen Eintrag auf dem Typenschild haben, muss sich erst noch zeigen.

Das Land Tirol hat eine spezifische Infoseite zu diesem Thema aufgeschaltet. Bussen von 220 Euro werden angedroht, ebenso müssen fehlbare Lenker umkehren. Tirol begründet diese aus Sicht der betroffenen Motorradfahrer einschneidende Massnahme mit den Ergebnissen einer Studie, die 2019 erstellt wurde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4