Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Schweizer Motorradmesse Swiss-Moto 2021 abgesagt

Von Rolf Lüthi
Nach den Leitmessen von Mailand unf Köln ist nun auch die Swiss-Moto in Zürich abgesagt

Nach den Leitmessen von Mailand unf Köln ist nun auch die Swiss-Moto in Zürich abgesagt

Messeveranstalter MCH hat mit dem Importeursverband motosuisse beschlossen, die Swiss-Moto 2021 abzusagen. Geprüft wird die Durchführung eines Ersatzevents – live und digital oder rein virtuell.

Mit durchschnittlich über 65.000 Besuchern aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland gehört die Swiss-Moto zu den bestbesuchten Motorradevents der Schweiz. Nach intensiver Absprache mit den wichtigsten Vertretern der Branche hat sich Messeveranstalter MCH schweren Herzens entschieden, die Swiss-Moto 2021 nicht als Grossanlass durchzuführen.

Karin Sonderegger, bei MCH Head of Segment Consumer Shows & Public Events erklärt den Entscheid: «Die Swiss-Moto ist nicht nur die grösste Motorradschau der Schweiz, sondern auch ein einzigartiges Happening für die Community. Der Geselligkeitsfaktor ist ein wichtiger Aspekt dieser Messe. Dieser ist bei einer sehr hohen Besucherdichte von über 20.000 Besuchern pro Tag schwer mit einem COVID-19- Schutzkonzept vereinbar, ohne den Charakter des Events völlig zu verändern.»

Weitere Gründe für den Verzicht auf den Grossevent sind die Absagen der beiden internationalen Leitmessen Eicma in Mailand und Intermot in Köln, von welchen viele Swiss-Moto-Aussteller ihre Standbaukonzepte und Bike-Präsentationen jeweils übernehmen konnten. Auf diese können sie nun nicht zurückgreifen.

Die Organisatoren der Swiss-Moto prüfen nun gemeinsam mit den Vertretern der Schweizer Motorradbranche die Durchführung eines kleineren Ersatzevents, der live und digital oder rein virtuell stattfinden soll. Im November wird die MCH über die Durchführung dieses Ersatz-Events informieren. Die nächste reguläre Swiss-Moto ist vom 17. bis 20. Februar 2022 in der Messe Zürich geplant.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 9