Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Adria International Raceway: Bleibt nur eine Ruine?

Von Rolf Lüthi
Adria International Raceway: Nach dem Willen des Gerichts soll nur eine Ruine übrigbeligen von der kürzlich renovierten Rennstrecke

Adria International Raceway: Nach dem Willen des Gerichts soll nur eine Ruine übrigbeligen von der kürzlich renovierten Rennstrecke

Ein lokales Gericht hat entschieden: Alle Vermögenswerte des Adria International Raceway werden versteigert und die Rennstrecke wird am 31. März aufgelöst.

Der Adria International Raceway wurde im Januar dieses Jahres von der italienischen Finanzpolizei beschlagnahmt und versiegelt, nachdem die Betreibergesellschaft F&M mit Sitz in Rom einen Fehlbetrag von 53 Mio. Euro akkumuliert hatte. Dabei ist F&M nicht Besitzerin der Rennstrecke. Diese gehört einem Fonds namens Bioitalia, an dem mehrere Gesellschaften beteiligt sind.

Der 2,7 km lange Adria Raceway befindet sich 70 km südlich von Venedig unweit der Adria-Küste und wurde 2002 erbaut. Es fanden dort Rennen zur DTM, zur Formel-3-Euroserie, zur italienischen Former 3-Meisterschaft und zur FIA GT Meisterschaft statt. Kürzlich wurde die Anlage renoviert, sowohl die Strecke wie auch die Infrastruktur. Es scheint, dass Bioitalia diese Investitionen in den Sand gesetzt hat und darüber hinaus auch die Rennstrecke verlieren wird.

Das zuständige Gericht in Rovigo hat verfügt, dass die Vermögenswerte von F&M versteigert werden und der Adria International Raceway am 31. März 2022 endgültig aufgelöst wird. Damit könnte der Adria International Raceway enden wie einst die Rennstrecke von Casale: Als verfallende Ruine.

Die Firma Bioitalia, die Besitzerin des Adria Raceway, reichte Beschwerde gegen das Urteil der Konkursabteilung des Gerichts von Rovigo ein und verlangte das Recht, ihre bisherige Tätigkeit – den Betrieb der Rennstrecke – fortführen zu können. Auf diese Beschwerde ging das Gericht nicht ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5