MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Bajaj Freedom 125 NG04: Erstes Erdgas-Motorrad

Von Rolf Lüthi
Bajaj Freedom 125 NG04: Sitzbank für mehr als zwei Personen, Schutzgitter gegen ins Hinterrad verhedderte Saris

Bajaj Freedom 125 NG04: Sitzbank für mehr als zwei Personen, Schutzgitter gegen ins Hinterrad verhedderte Saris

Der indische Hersteller Bajaj hat das erste Serienmotorrad präsentiert, das mit Erdgas betrieben wird. Dabei geht es nicht um Umweltschutz, sondern um kostengünstige Mobilität.

SPEEDWEEK-Leser wissen seit April, dass Bajaj an einem Erdgas-Motorrad arbeitet. Nun wurde die Bajaj Freedom 125 NG04 präsentiert. Es handelt sich um ein einfach aufgebautes Strassenmotorrad mit liegendem Einzylindermotor mit 125 ccm.

Das besondere an diesem Gebrauchsmotorrad: Es hat zwei Tanks. Der an konventioneller Stelle untergebrachte Benzintank fasst nur zwei Liter. Damit käme man nicht sehr weit, wäre da nicht im Heck ein 12,5 Liter grosser Gastank eingebaut. Dieser Gastank kann mit zwei Kilo komprimierte Gas betankt werden. Gemäss Hersteller Bajaj kommt man mit dem Gas 200 km weit, mit dem Benzin 130 km, ergibt eine Reichweite von 330 km.

An der linken Lenkerarmatur kann der Fahrer wählen, mit welchem Treibstoff der Motor betrieben werden soll. Wenn noch Gas im Tank ist, werden kostenbewusste Fahrer auf jeden Fall mit Gas fahren. Indien verfügt über ein ausgebautes Vertriebsnetz für komprimiertes Gas, das in Indien preisgünstiger ist als Benzin oder Diesel.

Gas verbrennt schadstoffärmer als Benzin oder Diesel, es werden weniger unverbrannte Kohlenwasserstoffe, Stickoxide und Russpartikel ausgestossen – was in der Präsentation der Bajaj Fereedom 125 nicht mal erwähnt wird. Viel wichtiger ist das Versprechen von um bis zu 50 % reduzierten Fahrkosten.

Der kleine Benzintank ermöglicht eine sehr lange Sitzbank, auf der wohl meist mehr als zwei Personen Platz nehmen. Der Rahmen ist eine Gitterrohrkonstruktion. Für den luftgekühlten Einzylindermotor gibt Bajaj 9,5 PS bei 8000/min und 9,7 Nm bei 5000/min an. Als Preis sind umgerechnet 1200 Euro aufgerufen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5