Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Weltrekord: Elektroauto in 1,513 sec auf 100 km/h!

Von Justin Stirzel-Beck
Das Formula Student-Team des Akademischen Motorsportvereins Zürich hat Geschichte geschrieben und knackte den bisherigen offiziellen Guinness-Weltrekord für Elektrofahrzeuge.

Der Elektro-Rennwagen «grimsel» des Akademischen Motorsportvereins Zürich beschleunigte in nur 1,513 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der bisherige Guinness-Weltrekord für Elektrofahrzeuge betrug 1,779 Sekunden und wurde von einem Formula Student-Renner der Universität Stuttgart gehalten. Aufgestellt wurde der neue Rekord auf dem Militärflugplatz in Dübendorf. Die Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern erreichte das Fahrzeug nach weniger als 30 Metern.

Nach dem morgendlichen Eintreffen auf dem Flugplatz wurde eine 120 Meter lange Strecke abgesperrt. Im mittleren Teil dieser Strecke beschleunigte «grimsel», um die offizielle Rekordzeit zu brechen. Mehrere Experten aus Lehre und Industrie beobachteten die Rekordversuche, um die korrekte Einhaltung der Guinness-Regularien bestätigen zu können.

Um den Einfluss möglicher Streckenneigung und Wind zu eliminieren, wurde die offizielle Zeit als Mittelwert aus zwei aufeinanderfolgenden Läufen in entgegengesetzter Richtung errechnet. Bereits im ersten Versuch wurde der bisherige Weltrekord erstmals unterboten.

Nach weiteren Feineinstellungen der Traktionskontrolle und mit steigender Streckentemperatur konnte am Nachmittag schlussendlich die schnellste Zeit aufgestellt werden, welche nun in die Rekordbücher eingehen wird.

Um diesen Rekord aufstellen zu können, wurde seit dem Winter viel Zeit in Tests mit «grimsel» investiert. Die Erkenntnisse daraus haben zum Einsatz einer verbesserten Motorenregelung und Traktionskontrolle geführt. Die Ergebnisse dieser Weiterentwicklung sind der heutige Erfolg und eine Beschleunigung, an die kein Serienauto der Welt herankommt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4