Rallyesport

Speednews

Von Toni Hoffmann

Rallye W4: Sieg für Neubauer

Dreifach-Sieg für Skoda: Hermann Neubauer hat nach der Lavanttal-Rallye auch die Rallye W4, den dritten von sechs Läufen zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, gewonnen. Nach 13 Prüfungen auf losem Untergrund lag er 7,5 Sekunden vor dem Titelverteidiger Simon Wagner. Um 7:33,4 Minuten weit angeschlagen rangierte der Ungar Tibor Töth im dritten Skoda Fabia RS Rally2 auf dem dritten Platz. Mehr folgt…  
Von Toni Hoffmann

Lette Sesks siegt beim polnischen Nachbarn

Der Lette Martins Sesks hat die dritte Runde zur Rallye-Europameisterschaft in Polen gewonnen. Im Škoda Fabia hatte er nach 16 schnellen Schotterprüfungen einen Vorsprung von 39,8 Sekunden auf den Neuseeländer Hayden Paddon, der im Hyundai i20 aber seine Tabellenführung ausbaute. Dritter mit einem Rückstand von 104,9 Minuten wurde der Lokalfavorit und Vorjahressieger Miko Marczyk (Škoda Fabia), 8,0 Sekunden vor dem Norweger Mads Östberg (Citroën C3).  
Von Toni Hoffmann

Polen: Erste Etappe an Martins Sesks

Der Lette Martins Sesks hat die erste Etappe des dritten Laufes zur Rallye-Europameisterschaft in Polen gewonnen. Nach acht von 16 Schotterprüfungen verwies er in Škoda Fabia den zuvor führenden neuseeländischen Tabellenführer Hayden Paddon (Hyundai i20) um 8,2 Sekunden und den Lokalfavoriten Miko Marczyk (Škoda Fabia) um deutliche 41,4 Sekunden auf die Plätze. Der Deutsche Timo Schulz (Opel Corsa) von ADAC Opel Junior Team und sein österreichischer Markenkollege Fabian Zeiringer schieden auf der vorletzten Tagesentscheidung mit Kühlerschaden aus.
Von Toni Hoffmann

Gran Canaria: Bonato Sieger

Der Franzose Yoann Bonato hat den Asphalt-Klassiker, den zweiten Lauf zur Europameisterschaft (ERC), auf der spanischen Insel Gran Canaria gewonnen. Bonato, Sieger des ERC-Finales 2022 in Spanien, lag nach 13 Prüfungen im Citroën C3 Rally2 38,9 Sekunden vor dem neuseeländischen Auftaktsieger und Tabellenführer Hayden Paddon (Hyundai i20 Rally2) und 52,6 Sekunden vor dem spanischen Titelverteidiger Efren Llarena (Skoda Fabia RS Rally2). Der zweifache Österreichische Champion Simon Wagner verbesserte sich nach dem Pech an Freitag im Skoda Fabia RS Rally2 auf dem sechsten Endrang (+ 1:13,0). Mehr folgt…

Von Toni Hoffmann

Sulingen: Klarer Heimsieg für Riedemann

 Favorit Christian Riedemann hat deutlich sein Heimspiel beim zweiten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) im norddeutschen Sulingen gewonnen. Nach elf Prüfungen fuhr er im Hyundai i20 Rally2 einen klaren Vorsprung von 53,4 Sekunden auf den Auftaktsieger Julius Tannert heraus, der im Skoda Fabia Rally2 seine DRM-Führung ausbaute. Mit einem Rückstand von 1:08,1 Minuten wurde der Titelverteidiger Philip Geipel im einem weiteren Skoda Dritter. Mehr folgt…
Von Toni Hoffmann

Gran Canaria/Tag 1: Bonato vor Paddon

Der Franzose Yoann Bonato hat sich beim zweiten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft auf der spanischen Insel Gran Canaria den Sieg am ersten Tag gesichert. Im Citroën C3 Rally2 lag er nach sieben Asphaltprüfungen 11,0 Sekunden vor dem neuseeländischen Auftaktsieger Hayden Paddon (Hyundai i20 Rally2) und 24,2 Sekunden vor dem spanischen Titelverteidiger Efren Llarena im Skoda Fabia Rally2.
Von Toni Hoffmann

Mexiko: Al-Attiyah nach Loeb-Pech vorne

Der Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah hat beim dritten Lauf zur Rallye-Raid-Weltmeisterschaft in Mexiko im Toyota Hilux wieder die Führung übernommen, nachdem der zuvor führende Tabellenführer Sébastien Loeb seinen Prodrive Hunter in einem Graben versenkte. Loeb-Beifahrer Fabian Lurquin zog sich eine Schulterverletzuung zu. Al-Attiyah lag nach dem dritten Tag drei Minuten vor seinem Markenkollegen Yazeed Al-Rajhi mit Beifahrer Timo Gottschalk.

Von Toni Hoffmann

Loeb führt in Mexiko

Auf der dritten Etappe des dritten Laufes zur Rallye-Raid-Weltmeisterschaft in Mexiko hat der Tabellenführer Sébastien Loeb im Prodrive Hunter mit seiner Bestzeit die Führung übernommen. Um drei Sekunden verdrängte er den bisherigen Leader Nasser Al-Attiyah im Toyota Hilux auf den Ehrenrang. Timo Gottschalk und sein saudi-arabischer Pilot Yazeed Al-Rajhi fielen nach Bremsproblemen am Toyota Hilux vom zweiten auf den fünften Platz zurück.
Von Toni Hoffmann

Sonara: Al-Attiyah führt in Mexiko

Der Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah hat beim zweiten von fünf Läufen zur Rallye-Raid-Weltmeisterschaft, der mexikanischen Premiere, die Führung übernommen. Im Toyota Hilujx lag er nach der zweiten Prüfung vor seinem Markenkollegen Yazeed Al-Rajhi mit Beifahrer Timo Gottschalk und vor dem Tabellenführer Sébastien Loeb im Prodrive-Hunter.
Von Toni Hoffmann

Tannert gewinnt Heimspiel

Julius Tannert hat bei seinem Heimspiel im Erzgebirge den Auftakt zur Deutschen Rallye-Meisterschaft klar gewonnen. Nach zwölf Prüfungen rund um Stollberg führte er das siegreiche Skoda Fabia-Trio an, 26,7 Sekunden vor dem Vizechampion Marijan Griebel und 1:00,5 Minuten vor dem Titelverteidiger und Vorjahressieger Philip Geipel. Mehr folgt...
Von Toni Hoffmann

Champion Simon Wagner siegt in Rebenland

Fünffach-Erfolg für Skoda: Der Titelverteidiger Simon Wagner hat den zweiten von sechs Läufen zur Österreichischen Rallyemeisterschaft im Rebenland gewonnen, Nach 16 Prüfungen lag der Auftaktzweite im Skoda Fabia RS Rally2 23 Sekunden vor Skoda-Neuling Hermann Neubauer und schon 2:41,5 Minuten vor dem Ungarn Kristof Klausz. Altmeister Raimund Baumschlager rangierte auf der fünften Position (+ 4:15,5) hinter Günther Knobloch (+ 3:14,4). Mehr folgt….
Von Toni Hoffmann

Debütsieg für Paddon beim ERC-Auftakt

Der ehemalige Hyundai-Werkspilot Hayden Paddon (Neuseeland) hat bei seiner Jungfernfahrt in der Rallye-Europameisterschaft (ERC) den Auftakt im portugiesischen Fafe gewonnen. Nach den 17 geplanten Prüfungen lag der «Kiwi» im Hyundai i20 10,8 Sekunden vor Mads Östberg im Citroën C3 und 27,5 Sekunden vor seinem Markenkollegen Georg Linnamäe (Estlland). Der lange Zeit führende Finne Mikko Heikkilä fiel nach einem Reifenschaden am Skoda Fabia in der letzten Prüfung auf den achten Platz (+ 2:41,4) zurück.
Von Toni Hoffmann

Fafe: Abbruch nach Araujo-Unfall

Die erste Etappe des Auftakts zur Rallye-Europameisterschaft im portugiesischen Fafe wurde nach dem Unfall des mehrmaligen Portugal-Champions Armindo Araujo im Skoda Fabia nach der siebten Prüfung abgebrochen. Araujo und Luis Ramalho wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Führung sicherte sich der Finne Mikko Heikilä im Skoda Fabia 4,2 Sekunden vor Mads Östberg (Citroèn C3) und 17,2 Sekunden vor dem Neuseeländer Hayden Paddon (Hyundai i20.
Von Toni Hoffmann

Tedosio gewinnt Fafe-Auftakt

Der Italiener Ricardo Tedosio hat im portugiesischen Fafe den Auftakt zur Rallye-Europameisterschaft gewonnen. Nach dem nur 1,43 km langen Kurs in der Rallyestadt Fafe lag Tedosio im Hyundai i20 zwei Zehntelsekunden vor dem Tschechen Erik Cais, 1,3 Sekunden vor dem Polen Miko Marczyk, beide im Skoda Fabia, und 1,4 Sekunden vor dem neuseeländischen Ex-Huyndai-Werksfahrer Hayden Paddon.
Von Toni Hoffmann

Katar: 17. Heimsieg für Al-Attiyah

Nasser Al-Attiyah hat bei der zweiten Runde zur Meisterschaft des Mittleren Ostens (MERC) zum 17. Mal sein Heimspiel in Katar gewonnen. Nach 13 Prüfungen schlug er im VW Polo GTi bei seinem 31. MERC-Sieg die skandinavische Skoda Fabia Rally2-Delegation mit Mads Östberg, Andreas Mikkelsen und Emil Lindholm.  

Von Toni Hoffmann

Mads Östberg Champion in Ungarn

Der ehemalige norwegische WM-Pilot Mads Östberg hat im Citroën C3 Rally2 die Ungarische Rallye-Meisterschaft gewonnen. Mit seinem sechsten Saisonsieg bei der Therwoolin Zemplén Rallye, dem achten Meisterschaftslauf, sicherte er gegen den Ungarn Miklos Csimos (Skoda) den Titel.
Von Toni Hoffmann

Nürburgring: 8. Sieg für Kristoffersson

Der neue Champion Johan Kristoffersson hat bei Finale der Rallycross-Weltmeisterschaft am Nürburgring seinen achten Saisonsieg erzielt. Im VW Polo RX verwies er Kevin Hansen (Peugeot 208), Niclas Grönholm (PWR), Timmy Hansen (Peugeot 208) und seinen Teamkollegen Ole-Christian Veiby auf die Plätze. Hinter Kristoffersson (182) belegten Timmy Hansen (155), Kevin Hansen (128), Grönholm (127) und Veiby (123) die nächsten Endränge. Mehr folgt…

Von Toni Hoffmann

Meistermacher Spanien

In Spanien gab es in den letzten zwei Wochen im Rallyesport in unterschiedlichen Disziplinen Titelentscheidungen. Mit dem Sieg von Sébastien Ogier beim vorletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft hat Toyota seinen Herstellertitel vorzeitig erfolgreich verteidigt. In Andalusien holte Nasser Al-Attiyah im Toyota Hilux die Krone in der erstmals ausgetragenen Rallye-Raid-Weltmeisterschaft. Am Wochenende gewann Johan Kristoffersson im VW Polo im VW Polo mit seinem siebten Sieg beim elften von 13 Läufen vorzeitig seinen fünften Titel in der Rally-Cross-Weltmeisterschaft.
Von Toni Hoffmann

Spanien: Konter von Champ Kristoffersson

Der Titelverteidiger und Tabellenführer Johan Kristoffersson hat mit seinem siebten Saisonsieg beim elften Lauf zur Rally-Cross-Weltmeisterschaft an der spanischen GP-Strecke bei Barcelona seine Gesamtführung ausgebaut. Im VW Polo schlug er den Vortagessieger Timmy Hansen (Peugeot 308) und seinen Teamkollegen Ole Christian Veiby. Finalrang vier sicherte sich die Schwedin Klara Andersson vor ihrem finnischen PWR-Teamkollegen Niclas Grönholm.
Von Toni Hoffmann

Barcelona: Samstag-Sieg an Timmy Hansen

Timmy Hansen hat am Samstag den zehnten von 14 Läufen zur Rallycross-Weltmeisterschaft an der spanischen GP-Strecke bei Barcelona gewonnen. Er siegte im Peugeot vor Niclas Grönholm (PWR) und Gustav Bergström (VW Polo). Der bislang siegreiche Titelverteidiger und Tabellenführer Johan Kristoffersson musste sich VW Polo RX diesmal mit dem vierten Finalrang vor Kevin Hansen (Peugeot) begnügen.

Von Toni Hoffmann

Al-Attiyah, erster Rallye-Raid-Weltmeister

Nasser Al-Attiyah hat mit dem zweiten Platz beim Finale im spanischen Andalusien die erste Rallye-Raid-Weltmeisterschaft gewonnen. Bei der Rally Andalucia erreichte er im Toyota Hilux 6 6,0 Sekunden hinter seinem Titelrivalen, dem nun WM-Zweiten, Sébastien Loeb im Prodrive Hunter BX den Ehrenrang, der zum Titelgewinn reichte. Der Norddeutsche Dirk von Zitzewitz als Beifahrer im Toyota Hilux kam von Yazeed Al-Rajhi den dritten Platz (+ 8:26). Mehr folgt…
Von Toni Hoffmann

Bonato gewinnt Finale

Der Franzose Yoan Bonato hat das Finale der Rallye-Europameisterschaft, das im Rahmen des spanischen Laufes zur Weltmeisterschaft ausgetragen wurde, gewonnen. Nach 14 Prüfungen lag Bonato im Citroën C3 13,8 Sekunden vor dem bereits als Europameister feststehenden Lokalmatador Efrén Llarena (Skoda Fabia). Mit dem dritten Platz (+ 2:30,4) sicherte sich Javier Pardo in einem weiteren Skoda die Vizemeisterschaft (96 Punkte) vor Bonato (88). Mehr folgt.
Von Toni Hoffmann

Erste Spanien-Etappe an Bonato

  Der Franzose Yoann Bonato hat die erste Etappe des Finales zur Rallye-Europameisterschaft im Rahmen des spanischen WM-Laufs als Führender beendet. Im Citroën C3 Rally2 lag er nach acht von 13 Prüfungen 18,5 Sekunden vor dem neuem Europameister und Lokalfavoriten Efrén Llena und 1:39,9 Minuten vor Javier Pardo, beide im Skoda Fabia Rally2.

Von Toni Hoffmann

Andalusien: Etappe abgesagt

Die Etappe am Freitag der Rallye Andalusien, dem Finale der neuen Rallye-Raid-Weltmeisterschaft, wurde wegen der schlechten Sicht nach dem starken nächtlichen Regen abgesagt.

Von Toni Hoffmann

Geipel Deutscher Rallyemeister

Philip Geipel ist der neue Deutsche Rallyemeister. Beim Finale der Deutschen Meisterschaft, der 3-Städte-Rallye, gewann er als Gesamtzweiter seinen ersten Titel. Nach 14 Prüfungen lag der dreifache Saisonsieger im Skoda Fabia nur fünf Zehntelsekunden vor Dominik Dinkel (Ford Fiesta) und 4,7 vor Julius Tannert (VW Polo). Der Titelverteidiger und Rivale Marijan Griebel erreichte im Citroën C3 den vierten Rang. Klarer Gesamtsieger wurde der Tscheche Erik Cais im Ford Fiesta, 56,1 Sekunden vor Geipel.  

 

Von Toni Hoffmann

Cimbern: Dritter Saisonsieg für Geipel

Mit seinem dritten Saisonsieg beim sechsten von sieben Läufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft bei der norddeutschen Cimbern-Rallye hat Philip Geipel seine Tabellenführung weiter ausgebaut. Nach zehn Prüfungen hatte Geipel im Skoda Fabia Rally2 einen guten Vorsprung von 32,5 Sekunden auf den dreimal in diesem Jahr siegreichen Titelverteidiger Marijan Griebel im Citroën C3 Rally2. Dritter (+ 2:02,1)  wurde der Däne Kenneth Madsen im Peugeot 208 R5.  
Von Toni Hoffmann

Europameisterschaft 2023 ohne Azoren

Die Rallye-Europameisterschaft 2023 verzichtet nach Vorgaben des Promoters auf den beliebten Lauf und damit auf spektakuläre Schotterprüfungen auf den portugiesischen Atlantikinseln Azoren. Der Promoter begründet den Verzicht mit den hohen Reisekosten, die aber der Veranstalter bereit gewesen wäre zu übernehmen.

Von Toni Hoffmann

Portugal: Erster Sieg für Grönholm

Niclas Grönholm, Sohn des zweifachen Rallye-Champion Maruc Grönholm, hat beim fünften Lauf zur erstmals komplett elektrisch ausgetragenen Rallycross-Weltmeistersdchaft in Portugal, seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Im PWR siegte er vor Ole-Christian Veiby im VW Polo RX1e und vor seiner Teamkollegin Klara Andersson. Trotz des fünften Platzes bleibt der Titelverteidiger Johan Kristoffersson (VW Polo) weiter Tabellenführer.
Von Toni Hoffmann

Lettland: 3. Sieg für Kristoffersson

Der Triumphzug des Titelverteidigers Johan Kristoffersson in der Rallycross-Weltmeisterschaft geht weiter. Er gewann bisher alle drei Läufe. Bei der dritten Runde im lettischen Riga holte Kristoffersson im voll elektrisch angetriebenen VW Polo RX seinen dritten Saisonsieg vor Kevin Hansen im Peugoet 208 RX und seinem Teamkollegen Ole-Christian Veiby.

Von Toni Hoffmann

Lettland: Zweiter Sieg für Kristoffersson

Der Titelverteidiger und Auftaktsieger Johan Kristoffersson hat auch den zweiten Lauf zur Rallycross-Weltmeisterschaft im lettischen Riga gewonnen. Im VW Polo WRX verwies er beim Samstag-Rennen die Peugeot- Piloten Kevin und Timmy Hansen sowie seine Teamkollegen Ole-Christian Veiby und Gustav Bergström auf die Plätze. Der dritte Lauf wird in Riga am Sonntag ausgetragen.

 

Von Toni Hoffmann

Tschechien: 10. Zlin-Sieg für Kopecky

Jan Kopecky hat zum zehnten Mal sein Heimspiel in der Rallye-Europameisterschaft, die Barum Czech Rally Zlin, gewonnen. Der Vorjahressieger siegte im Skoda Fabia Rally2 klar 37,5 Sekunden vor seinem Landsmann Filip Mares und 39,3 Sekunden vor dem Österreichschen Champion Simon Wagner, beide im Skoda Fabia Rally2. Fürst Albert von Thurn und Taxis erreichte in einem weiteren Skoda den neunten Rang (+ 6:28,1). Mehr folgt…
Von Toni Hoffmann

Tschechien: Neunfach-Sieger Kopecky führt

Jan Kopecky hat am ersten Tag des siebten Laufes zu Rallye-Europameisterschaft in seiner Heimat Tschechien erneut bewiesen, dass die Barum Czech Rally Zlin sein Revier ist. Nach sieben von 13 Asphaltprüfungen führte der Ex-Europachampion im Skoda Fabia Rally2 34,6 Sekunden vor seinem Landsmann Erik Cais im Ford Fiesta Rally2, 48,2 Sekunden vor Filip Mares und 57,7 Sekunden vor dem Österreicher Simon Wagner, beide Skoda Fabia Rally2. Prinz Albert von Thurn und Taxis (Skoda) ist Achter (+ 3:39,2).
Von Toni Hoffmann

Tschechien: Europameister Llarena out

Bei der Barum Czech Rally Zlin, dem vorletzten Lauf zur Europameisterschaft in Tschechien, dauerte der Auftritt des Spaniers Efrén Llarena als neuer Europameister nur zwei Prüfungen. Auf der dritten Entscheidung segelte der neue Champion mit seinem Skoda Fabia Rally2 als Gesamtfünfter von der Asphaltpiste ins Aus. Es führt der neunfache Zlin-Sieger Jan Kopecky im Skoda. Der Österreicher Simon Wagner (Skoda) fiel von P2 auf P5 zurück.

Von Toni Hoffmann

Tschechien: Wagner Auftaktzweiter

Der österreichische Champion Simon Wagner ist als Zweitbester in die Barum Czech Rally Zlin, dem vorletzten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft in Tschechien, gestartet. Er beendete die erste von 13 Asphaltprüfungen im Skoda Fabia Rally2 auf Rang zwei 1,4 Sekunden hinter dem neunfachen Zlin-Sieger Jan Kopecky und 4,2 Sekunden vor Felip Mares. Die ersten acht Plätze gingen alle an Skoda-Piloten. Prinz Albert von Thurn und Taxis (Skoda) rangierte auf dem 16. Platz.
Von Toni Hoffmann

Saarland: Hattrick für Champion Griebel

Der Titelverteidiger Marijan Griebel hat in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) die dritte Rallye in Folge gewonnen. Bei seinem Heimspiel, dem fünften Saisonlauf bei der Saarland Pfalz-Rallye, siegte er im Citroën C3 Rally2 20,0 Sekunden vor Julius Tannert in VW Polo GTi R5 und 43,5 Sekunden vor Philip Geipel im Skoda Fabia Rally2. Mehr folgt...
Von Toni Hoffmann

Rom: De Tammaso siegt, Llarena fast Meise

Damiano De Tammoso hat den sechsten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft (ERC) in seiner Heimat Italien bei der Rally di Roma Capitale gewonnen. Nach 13 Asphaltprüfungen lag er im Skoda Fabia Rally2 bei einem ersten ERC-Sieg 10,5 Sekunden vor seinem Skoda-Kollegen Simone Campedelli und 27,7 Sekunden vor Yoann Bonato im Citroën Rally2. Der Spanier Efren Llarena (Skoda Fabia Rally2) verpasste um drei Zehntelsekunden den dritten Platz, mit dem er sich vorzeitig seinen ersten ERC-Titel hätte sichern können.

Von Toni Hoffmann

Rom: Tagessieg für Crugnola

Andrea Crugnola hat die erste Etappe des sechsten Laufes zur Rallye-Euroapmeisterschaft in Italien als Leader beendet. Nach sieben Asphaltprüfungen der Rally di Roma Capitale lag der Vorjahreszweite in Citroën C3 Rally2 9,5 Sekunden vor dem zuvor führenden Damiano De Tammaso und schon 26,4 Sekunden vor Simone Campedelli, beide im Skoda Fabia Rally2. Am Sonntag stehen noch 6 Prüfungen an.

Von Toni Hoffmann

Rom: De Tommaso gewinnt Auftakt

Damiano De Tammaso hat beim sechsten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft in Italien überraschend den nur 1,70 km langen Auftakt am Kolosseum in Rom gewonnen. Im Skoda Fabia Rally2 lag er 1,6 Sekunden vor dem Vorjahreszweiten Andrea Crugnola (Citroën C3 Rally2) und 1,8 Sekunden vor seinem Markenkollegen Simone Campedellli. Die erste von zwei Etappen wird am Samstag mit sechs weiteren Asphaltprüfungen fortgesetzt.

Von Toni Hoffmann

Hermann Neubauer siegt in Weiz

Hermann Neubauer hat in Abwesenheit des Titelverteidigers und Tabellenführers Simon Wagner beim fünften Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft in Weiz seinen ersten Saisonsieg erzielt. Nach 13 Prüfungen lag er im Ford Fiesta Rally2 klar 1:15,1 Minuten vor dem Tschechen Adam Brezi und 1:32,8 Minuten vor Günther Knobloch, beide im Skoda Fabia Rally2

Von Toni Hoffmann

Lettland: Klarer Heimspieg für Sesks

Martinš Sesks hat die Rallye Leipaja, sein Heimspiel in Europameisterschaft in Lettland, eindeutig gewonnen. Nach zwölf Schotterprüfungen lag der Lette beim dreifachen Skoda-Sieg 1:10,9 Sekunden vor dem Spanier Efren Llarena, der damit seine Gesamtführung ausbaute, dem aber mit nur sieben Zehntelsekunden der Finne Miko Heikkilä folgte. Sesks erzielte alle Bestzeiten, was in der Rallye-WM bis dato 2005 nur Sébastien Loeb auf Korsika gelang.

Von Toni Hoffmann

Mittelrhein: Greibel gewinnt DRM-Premiere

Der Titelverteidiger Marijan Griebel hat bei der Premiere der Rallye ADAC Mittelrhein in der Deutschen Meisterschaft, dem vierten von sieben Läufen, seinen zweiten Saisonsieg geholt. Nach zwölf Prüfungen um Wittlich lag er im Citroën C3 Rally2 gute 21,9 Sekunden vor dem Vizechampion Dominik Dinkel (Ford Fiesta Rally2) und 37,0 Sekunden vor Julius Tannert (VW Polo GTi R5). Der Tabellenführer Philip Geipel erreichte im Skoda Fabia Rally2 den vierten Rang (+ 1:05,7).

Von Toni Hoffmann

Lettland: Tagessieg für Lokalfavorit Sesks

Mit allen Bestbestzeiten auf den sechs Prüfungen der ersten Etappe seines Heimspiels der Rallye-Europameisterschaft (ERC) in Lettland hat Märtins Sesks die Führung übernommen. Am Samstagnachmittag lag er im Skoda Fabia Rally2 22,9 Sekunden vor seinem in der ERC führenden Markenkollegen Efren Llarena (Spanien) und 32,3 Sekunden vor dem Schweden Tom Kristensson (Hyundai i20 Rally2).

Von Toni Hoffmann

Mittelrhein: Vizechampion Dinkel führt

Der Vizechampion Dominik Dinkel hat die erste Etappe der Rallye ADAC-Mittelrhein, als vierter von sieben Läufen erstmals in der Deutschen Meisterschaft (DRM), als Führender beendet. Im Ford Fiesta Rally2 lag der Tabellendritte nach vier von zwölf Prüfungen 5,0 Sekunden vor dem Titelverteidiger Marijan Griebel (Citroën C3 Rally2) und 6,3 Sekunden vor dem DRM-Leader Philip Geipel (Skoda Fabia Rally2).  

Von Toni Hoffmann

St. Veit: Nächster Sieg für Simon Wagner

Nach dem Ausfall des lange Zeit führenden Hermann Neubauer (Unfall im Ford Fiesta) hat der Titelverteidiger und Tabellenführer Simon Wagner auch den vierten Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft gewonnen. Nach elf Prüfungen der Hirter Rallye in St.Veit lag er im Skoda Fabia Rally2 1:40,0 Minuten vor seinen Markenkoellegen Günther Knobloch und 3:32,5 Minuten vor Martin Rossgarterer.

Von Toni Hoffmann

Polen: Heimsieg für Marczyk

Miko Marczyk hat bei seinem Heimspiel in Polen seinen ersten Sieg in der Rallye-Europameisterschaft (ERC) erzielt. Nach 14 Schotterprüfungen in Masuren siegte er im Skoda Fabia Rally2 genau zehn Sekunden vor dem Schweden Tom Kristensson (Hyundai i20 R5) und 18,1 Sekunden vor dem Esten Ken Torn (Ford Fiesta Rally2). Der Spanier Efren Llarena baute mit dem vieten Rang (+ 34,7) nach dem vierten ERC-Lauf seine Führung aus

Von Toni Hoffmann

Polen: Tagessieg für Polen Marczyk

Nach dem Ausfall des lange führenden zweimaligen Saisonsiegers Nil Solans (Hyundai i20 Rally2) hat beim vierten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft  in Polen der Einheimische Mikolay Marczyk im Skoda Fabia Rally2 die Führung 20,4 Sekunden vor dem Schweden Tom Kristenssson (Hyundai i20 Rally2) und 26,0 Sekunden vor dem Esten Ken Torn im Ford Fiesta Rally2 übernommen. Am Sonntag stehen noch sechs Entscheidungen an

Von Toni Hoffmann

Stemweder Berg Griebel meldet sich zurück

Der Titelverteidiger Marijan Griebel hat sich bei der norddeutschen Rallye Stemweder Berg, dem dritten Saisonlauf, im Citroën C3 Rally2 wieder zurückgemeldet. Nach einem höchstspannenden Dreikampf mit mehrmaligem Führungswechsel erzielte der Champion nach 13 gewerteten Prüfungen 4,6 Sekunden vor dem Neueinsteiger Christian Riedemann (Hyundai i20 Rally2) und 7,4 Sekunden vor dem Tabellenführer und dem zweifachen Saisonsieger Philip Geipel (Skoda Fabia Rally2) seinen ersten Saisonsieg.

Von Toni Hoffmann

Nil Solans gewinnt Polen-Auftakt

Der zweifache Saisonsieger Nil Solans hat im Hyundai i20 Rally2 den Auftakt zurm dritten Lauf der Rallye-Europameisterschaft in Polen gewonnen. Nach der nur 2,5 km langen Stadtprüfung in Milolajki lag er aber nur zwei Zehntelsekunden vor Tom Kristensson im Hyundai i20 Rally2 und vier Zehntelsekunden vor Simone Tempestinie im Skoda Fabia Rally2.

Von Toni Hoffmann

Stemweder Berg - Tag 1: Geipel fürhrt

Philip Geipel, Tabellenführer in der Deutschen Rallye-Meisterschaft, hat am ersten Tag der Rallye Stemweder Berg, dem dritten Saisonlauf, die Führung übernommen. Nach 3 von 15 Prüfungen lag er im Skoda Fabia Rally2 nur sieben Zehntelsekunden vor dem Neueineinsteiger Christian Riedemann (Hyundai i20 Rally2) und 2,5 Sekunden vor dem Titelverteidiger Marijan Griebel (Citroen C3 Rally2)..

Von Toni Hoffmann

Thriller in Hartberg - Gleichstand

Mit einem historischen Ergebnis endet bei der Hartbergerland Rallye der dritte Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Nach 13 Prüfungen liegen der Tabellenführer Simon Wagner im Skoda Fabia Rally2 und Hermann Neubauer im Ford Fiesta Rally2 mit 1:09:36,5 Stunden gleichauf. Der Titelverteidiger Wagner wird zum Sieger erklärt, weil er auf der ersten Prüfung mit dem Wimpernschlag von einer Zehntelsekunde schneller als Neubauer war. Dritter mit einem Rückstand von 2:14,1 Minuten wird Günther Knobloch in einem weiteren Skoda Fabia.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi.. 07.06., 05:10, SPORT1+
    Motorsport - NASCAR Craftsman Truck Series
  • Mi.. 07.06., 05:45, SPORT1+
    Motorsport - NASCAR Craftsman Truck Series
  • Mi.. 07.06., 06:00, SPORT1+
    Motorsport - NASCAR Craftsman Truck Series
  • Mi.. 07.06., 06:00, Motorvision TV
    Monster Jam FS1 Championship Series 2016
  • Mi.. 07.06., 06:55, SPORT1+
    Motorsport - NASCAR Craftsman Truck Series
  • Mi.. 07.06., 07:40, Motorvision TV
    Legend National Cars Championship 2022
  • Mi.. 07.06., 07:50, SPORT1+
    Motorsport - NASCAR Craftsman Truck Series
  • Mi.. 07.06., 08:30, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi.. 07.06., 08:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi.. 07.06., 08:40, SPORT1+
    Motorsport - NASCAR Craftsman Truck Series
» zum TV-Programm
46