Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

24h Nürburgring: Porsche-Bestzeit in Qualifikation

Von Oliver Müller
Nach der zweiten Qualifikation zu den 24 Stunden am Nürburgring stehen die Teilnehmer des Top-30-Shootouts fest. In der Quali-Session hatte Porsche-Werksfahrer Laurens Vanthoor die absolut schnellste Runde gefahren.

Auf dem Nürburgring nähert sich die Entscheidung, welches Fahrzeug das legendäre 24-Stunden-Rennen von der Pole-Position aus starten wird. In der zweiten Quali-Session am Freitagnachmittag gab es im Vorderfeld jedoch nicht mehr viele entscheidende Zeitverbesserungen. Grund dafür waren etliche Code-60-Phasen. Diese Neutralisierungen sorgten immer wieder dafür, dass die Fahrzeuge auf der Strecke ihr Tempo herausnehmen mussten. In den letzten Sekunden der Sitzung schaffte es schließlich Laurens Vanthoor im Porsche 911 GT3 R von Manthey Racing, den er sich mit Kévin Estre/Romain Dumas/Earl Bamber teilt, mit 8:14,503 Minuten die beste Runde des bisherigen Wochenendes in den Eifel-Asphalt zu zaubern. Auch Tom Blomqvist im BMW M6 GT3 Rowe Racing #98 konnte die Audi-Bestzeit vom Donnerstagabend noch unterbieten. Blomqvist, der zusammen mit mit Nick Catsburg/John Edwards/Richard Westbrook fährt, brauchte exakt 8:17,811 Minuten für die 25,378 Kilometer langen Variante aus Nordschleife und GP-Kurs.

Dasselbe Kunststück gelang auch dem Mercedes-AMG GT3 von Landgraf Motorsport #16 Sebastian Asch/Kenneth Heyer/Edward Sandström/Tristan Vautier. Der Franzose Vautier sicherte durch eine Zeit von 8:18,686 Minuten seinem Team nicht nur Rang drei der bisherigen Qualifikationen, sondern auch den Einzug ins Top-30-Shootout. Hinter dem erwähnten Land-Audi belegte der Wagen vom Mercedes-AMG Team Mann Filter #48 von Indy Dontje/Maximilian Götz/Christian Hohenadel/Rengermit 8:19,173 Minuten den kombiniert fünften Platz der beiden Quali-Sessions.

Diese Fahrzeuge haben es somit noch ins Shootout geschafft

Mercedes-AMG GT3 (3)
Black Falcon #6
AutoArena Motorsport #11
Landgraf Motorsport #16

Audi R8 LMS (5)
Audi Sport Team Land #1
Audi Sport Team Phoenix #3
Car Collection Motorsport #15
Audi Sport Team BWT #24
Team BWT Mücke Motorsport #25

BMW M6 GT3 (1)
Falken Motorsports #33

BMW Z4 GT3 (1)
Walkenhorst Motorsport #100

Porsche 911 GT3 R (3)
Manthey-Racing #12
Frikadelli Racing Team #30
Team75 Bernhard #17

Lamborghini Huracán GT3 (1)
Konrad Motorsport #11

Renault RS01 (1)
GTronix 360 Team mcchip-dkr #35

Dazu kommen noch die 15 bereits qualifizieren Fahrzeuge, die während der beiden ersten VLN-Läufe und dem 24h-Quali-Rennen den Einzug klar gemacht hatten. 

Nicht im Top-30-Qualifying mit dabei sind der Porsche 911 GT3 R von GetSpeed Performance #2 und der Audi R8 LMS von Car Collection Motorsport #14. Komplett vom Event zurückgezogen wurde der BMW M6 GT3 von Walkenhorst Motorsport #101 (Ralf Oeverhaus/Jordan Tresson/Henry Walkenhorst/Andreas Ziegler). Hier hatte der Franzose Tresson den Wagen im ersten freien Training am Donnerstagabend im Streckenabschnitt Fuchsröhre in den Leitplanken zerlegt. Die Top-30-Qualifikation folgt Freitagabend ab 19:00 Uhr.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5