Als Alexander Fermor-Hesketh, der dritte Lord Hesketh, in die Formel 1 einstieg, kräuselte die britische GP-Oberschicht die Oberlippe: Was wollen diese Clowns hier? Die Antwort war ein Schock.
Eine klassische Enduro für puristischen Offroad-Fahrspass soll sie sein, die neue BMW R12G/S. Das «S» im Modellkürzel weist darauf hin, dass sie auf der Strasse gleichermassen Freude bescheren soll.
Wer hat den Endurosport erfunden? Die Briten! Anno 1903! Und nun gibt es wieder Enduros England - keine Reise-Enduros oder Gehhilfen für Wanderer, sondern richtige Waldmaschinen.
BMW selbst beendet die Spekulation über eine einfacher gestrickte, geländetaugliche Reise-Enduro mit dem luftgekühlten Zweizylinder-Boxer: Die Vorstellung erfolgt am 27. März um 17.00 Uhr.
Motorradfahrer Ralf Bollinger hat eine Petition unhd eine Spendenaktion lanciert gegen das Verbot von Motorrädern an den Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife.
Honda trat mit einem Viertakt-Motor gegen die damals dominierenden Zweitakter an und entwickelte einen V4 mit ovalen Kolben. Ein Flop. Nun nimmt Ferrari die Idee wieder auf – aus anderen Gründen.
An der Osaka Motorcycle Show zeigt Honda das Konzeptmotorrad CB1000F im Design der legendären CB900F Bol d’Or, die 1979 auf den Markt kam und bis 1984 gebaut wurde.
Die limitierte Serie von der limitierten Serie: basierend auf der auf 1000 Stück limitierten Panigale V4 Tricolore legt Ducati 163 Stück der Tricolore Italia auf. Sie sind alle schon vergeben.
Im Handelsstreit mit den USA hatte die EU angekündigt, ab 1. April 50 % Zoll auf amerikanische Motorräder zu erheben. Diese Gegenzölle sind vorerst auf Mitte April verschoben.
Zum Stichtag 1. Januar 2025 stieg erstmals der Motorradbestand in Deutschland über die Marke von fünf Millionen. Pro Kopf vliem mehr Motorräder gibt es jedoch in der Schweiz.
Kein neuer Absatz- oder Umsatzrekord und auch kein neuer Rekordgewinn, aber zum dritten Mal in der Firmengeschichte mehr als eine Milliarde Euro Umsatz – Ducati ist solide unterwegs.
Ausgefeilte Aerodynamik aus dem MotoGP-Rennsport, das gute Öhlins-Zeug vorne und hinten, Elektronik wie an einem Superbike – das alles an einem Mittelklasse-Sportmotorrad: Aprilia RS660 Factory.
Nach einer Reihe von überwundenen Hindernissen folgte am 17. März die Wiederaufnahme der Produktion bei KTM. Vorbereitungen hatten bereits stattgefunden, erste Motorräder sollen am Donnerstag vom Band rollen.
Beim Motorradhersteller KTM in Mattighofen wurde am 17. März die Produktion wieder aufgenommen. Am Donnerstag in dieser Woche sollten die ersten Bikes vom Stapel laufen.
Am 17. März wird die Produktion bei der KTM AG in Oberösterreich wieder anlaufen – ein langjähriger Betriebsrat berichtet über Aufbruchstimmung in den Werkshallen.
Im Handelsstreit mit den USA kündigt die EU Gegenmassnahmen zu den US-Zöllen auf Stahl und Aluminium aus der EU an. Ab 1. April soll 50 % Zoll auf amerikanische Motorräder erhoben werden.
Dass KTM mit dem 990er Motor nicht nur einen Roadster bauen wird, war abzusehen. Entwickelt wird damit auch ein voll ausgestattetes Tourenmotorrad, das die Yamaha Tracer 9 konkurrenzieren soll.
Yamaha Motor Europe (YME) gewährte SPEEDWEEK.com im norditalienischen Lesmo einen exklusiven Einblick in ihr Schaffen. Dort erfuhren wir, wie Serienmotorräder auf Herz und Nieren getestet werden.
Der ExxonMobil-Konzern, mit Red Bull Racing in der Formel 1, stellt sich breiter auf und unterstützt mit sofortiger Wirkung auch das Schwester-Team Visa Cash App Racing Bulls.
Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»
Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.