H Partners, zweitgrösster Aktionär bei Harley-Davidson, wollte an der Aktionärsversammlung einen Teil der Führungsriege abwählen. Die Palastrevolution ist knapp gescheitert.
Mit der neuen Speed Triple 1200RX präsentiert Triumph eine edle, sportliche Version der Speed Triple. Die RX kommt mit dem semiaktiven Öhlins Smart EC3 Fahrwerk. Es wird nur 1200 Stück geben.
Bei der KTM AG gibt es im Hintergrund zwei Baustellen, die bis zum 23. Mai bearbeitet sein müssen. Von Seiten des Unternehmens herrscht Zuversicht – mehrere Fondgesellschaften sollen als Kapitalgeber bereitstehen.
In Lehnstuhl-Sitzhaltung lümmelnd 200 PS entfesseln und auch 250 km/h beschleunigen: Ducati plant, den für Sportmotorräder kenstruierten Desmo-V4 in den Cruiser Diavel einzupflanzen. Gute Idee.
Auf 2025 bescherte uns Ducati neue Modelle der Baureihen Multistrada, Panigale und Streetfighter mit einem konventionellen V2. Dieser V2 soll nun auch in der Monster und der DesertX verbaut werden.
Auf den 2025er Jahrgang beschert uns Yamaha in wesentlichen Details überarbeite Reisemaschinen Traver 7 und Tracer 7 GT: Schlankeres Design und Verbesserungen an Bremsen und Fahrwerk.
Niki Laudas Sohn Lukas bereitet sich auf ein Engagement bei der KTM AG vor. Der Hobby-Rennfahrer war zuletzt bei mehreren für die Österreicher wichtigen WM-Events vor Ort.
Die Veranstaltung «ADAC Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival» begeistert zum 20. Mal Motorsport-Fans am Hockenheimring. Die Besucher kommen nicht nur durch das Programm auf der Piste auf ihre Kosten.
Einen 1100er Vierzylinder hat Kawasaki bereits, doch in einem unverkleideten Roadster ist er bisher nicht zu haben. Das wird sich auf 2026 mit ziemlicher Sicherheit ändern.
Am Ridin’Smoke Festival auf der Motocross-Piste von Chieve/I wird am 7. Juni dem Zweitaktmotor gehuldigt. Mit dabei: Husqvarna mit dem kompletten Programm an Motocross- und Enduro-Zweitaktern.
Nach der Trennung von KTM-Mutterhaus Pierer Mobility übernimmt die österreichische Firma Hans Leeb GmbH den Import der Motorräder von CF Moto in Deutschland und Österreich. Ein logischer Schritt.
Auf 2025 wurde Stephan Zöchling als Experte für die Restrukturierung in den Vorstand von KTM berufen. Nun hat Stefan Pierer ihn verklagt, weil Zöchling verpfändete Pierer-Aktien zum Kauf anbietet.
Trotz Regen kamen 5500 Besucher zum Love Ride Switzerland, bescherten 150 Menschen mit einer Muskelerkrankung oder Beeinträchtigung eine Motorradfahrt und sammelten 200.000 Franken.
MV Agusta verlängert die Werksgarantie für insgesamt sechs Modelle mit Dreizylindermotor von vier auf fünf Jahre und verweist auf strengere Produktionsprozesse, welche diesen Schritt ermöglichen.
Mit der R1300RT schickt BMW das vierte Modell mit dem neuen 1300er Motor auf die Strasse. Die Touring-Ikone soll weiterhin mit Fahrkomfort verwöhnen, aber auch zügig über Landstrassen fiedeln können.
Sport, Erlebnis, Action! Das und noch viel mehr gibts an den Hoschidays in Sursee/Schweiz. Am 24./25. Mai 2025 lädt Yamaha-Importeur Hostettler in die actionreiche und emotionale Motorradwelt ein.
Die R1300RS ist die dritte BMW mit dem 1300er Boxer. Den Sporttourer gibt’s in vier Varianten. Fans brüten vor der Bestellung nächtelang über Ausstattungspaketen und Listen mit optionalem Zubehör.
Die EU-Kommission will Autos älter als 10 Jahre jedes Jahr zur Hauptuntersuchung aufbieten und nennt Zahlen, die bestätigen, dass der Effekt auf die Verkehrssicherheit nicht nachweisbar wäre.
Gemeinsame Sache machen ab sofort der Europäische Verband der Motorradhersteller ACEM und der internationale Dachverband des Motorradsports FIM und rufen europaweite Kampagne zu Motorradtrainings ins Leben
Schlag auf Schlag stellt BMW die Modellreihe mit dem Zweizylinder-Boxer auf den neuen Motor mit 1301 ccm und untenliegendem Getriebe um. Demnächst wird der Langstrecken-Tourer RT vorgestellt.
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.