Zeitgleich mit der Überarbeitung der 690er Modelle von KTM werden auch die Husqvarna 701 Enduro und 701 Supermoto auf den neuesten Stand gebracht. Spartanische Fahrmaschinen sind beide weiterhin.
Im Zuge einer neuen Finanzierungsrunde haben bestehende Investoren und weitere Geldgeber aus dem Umfeld der MotoGP 100 Mio. Euro in Stark Future in investiert. Stark Future hat grosse Pläne - onroad.
Er ist der stärkste serienmäßige 911er aller Zeiten: Auf der IAA Mobility in München präsentiert Porsche den neuen 911 Turbo S.711 PS und eine Beschleunigung in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 sind beeindruckende Werte.
Am 9. November versteigert das Auktionshaus Iconic Auctioneers etliche seltene Motorräder, darunter die Werks-Ducati, auf der Dovizioso 2019 MotoGP-Vizeweltmeister wurde. Schätzpreis: 500.000 Euro.
Der Ford Mustang GT3 begeistert Motorsportfans weltweit mit seinem brutalen und satten V8-Sound. Zur Saison 2026 wird Ford dem Mustang GT3 ein Evo-Paket verpassen, welches weltweit zum Einsatz kommt.
Honda gönnt uns weitere Bilder vom Elektromotorrad EV Fun Concept, das in Europa intensiv getestet wird und das spätestens im November an der Motorradmesse Mailand präsentiert werden müsste.
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wurde die neue Aprilia RSV4 X-GP vorgestellt. Das pfeilschnelle Bike aus Noale ist dem MotoGP-Motorrad RS-GP nachempfunden. Auch der Preis ist heiß!
Kaum ist die Desmo 450MX auf dem Markt, da eilt Ducati auch schon den anspruchsvollen Besitzern zu Hilfe, die ihr Motorrad weiter aufrüsten wollen, mit Performanceteilen und einer Bekleidungslinie.
Als «Ausblick auf eine neue Generation der Einspurmobilität für das urbane Umfeld» zeigt BMW das Konzeptfahrzeug Vision CE. Es ist die elektrische Neuinterpretation des damals floppenden Dachrollers C1.
Norton will sich neu aufstellen. Die Produktion aller drei aktuellen Modelle soll eingestellt und stattdessen an der Motorradmesse Mailand eine komplett neue Modellreihe präsentiert werden.
Für asiatische Märkte produziert CF Moto mit der 750SR-S ein supersportliches Motorrad mit dem eigenen, modernen Vierzylindermotor. Bei der Leistung hält sich CF Moto allerdings vornehm zurück.
47.000 Besucher kamen am vergangenen Wochenende zu den NitrOlympX an den Hockenheimring. Den Drag-Racing-Fans wurden spannende Rennen und eine spektakuläre Show geboten.
Benelli wächst und erweitert sein Modellportfolio weiter nach oben mit einer Mittelklasse-Reiseenduro. Ihr Highlight: Der erste Triple der Marke seit zehn Jahren, garniert mit neuer Getriebetechnik.
BMW erweitert seine Klassik-Baureihe: Die R12 nineT ist ab sofort mit einem Optikpaket erhältlich, das Anleihen an der US-Dirttrack-Szene nimmt und mit dem sich das Boxer-Modell noch stärker individualisieren lässt.
KTM arbeitet seit zwei Jahren an einer kleinen Zweizylinder-Baureihe mit CFMoto – die ihren Platz zwischen weiteren Modellen mit Bajaj finden könnte. Aktuelle Sichtungen deuten auf baldigen Produktionsstart hin.
Die KTM-Mutter Pierer Mobility legt für das erste Halbjahr 2025 trotz Produktionsstillstand auf Grund des positiv abgeschlossenen Sanierungsverfahrens einen satten Bilanzgewinn vor.
Einen Monat nach dem Neustart bei KTM veröffentlichten die Österreicher ihren Halbjahresbericht. Eine Phase, in der sich in Mattighofen vieles getan hat und vieles noch aussteht. Zeit für ein Zwischenfazit.
Auf der diesjährigen IAA Mobility präsentiert Opel den Corsa GSE Vision Gran Turismo. Das vollelektrische Konzeptfahrzeug leistet 800 PS. Ab Herbst kann der Corsa in der Simulation Gran Turismo gefahren werden.
Die Zollpolitik von Präsident Donald Trump könnte bei der KTM AG auf dem US-Markt zu einem Strategiewechsel führen. Im Moment haben die Orangen in den USA sogar einen Wettbewerbsvorteil.
Am MotoGP-Wochenende in Spielberg stellte Aprilia das neue Einsteigerbike Tuono 457 nochmals vor. Weltmeister Jorge Martin fuhr damit bereits eine Runde beim Presse-Launch im März.
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.