MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

24 Stunden von Dubai mit 100 Fahrzeugen am Start

Von Oliver Müller
Siegerwagen der 24 Stunden von Dubai 2015: Ein  Mercedes SLS AMG GT3 von Black Falkon

Siegerwagen der 24 Stunden von Dubai 2015: Ein Mercedes SLS AMG GT3 von Black Falkon

Schon Mitte Januar startet die Sportwagen-Saison 2016. Bei den 24 Stunden von Dubai wird ein beachtliches Starterfeld erwartet. Mit dabei sind auch bekannte Piloten wie Bernd Schneider, Maro Engel oder Nicki Thiim.

Inzwischen sind sie schon zu einem traditionellen Langstrecken-Event geworden – die 24 Stunden von Dubai. Wenn in einigen Wochen (14.-16. Januar 2016) die Motoren auf der Rennstrecke im beliebten Emirat brüllen, steigt dann bereits die elfte Auflage des Rennens. Und die wird eine ganz besondere werden. Denn auf der aktuell veröffentlichten, vorläufigen Starterliste stehen sage und schreibe 100 Fahrzeuge. Doch nicht nur die Masse beeindruckt, sonder auch die Klasse - weit über 20 eingeschriebene Boliden sind spektakuläre GT3-Renner. Mit dabei: Drei der brandneuen Mercedes AMG GT3, die von Black Falcon bzw. Ram Racing eingesetzt werden. Hier sitzen unter anderem FIA-GT-Cup-Sieger Maro Engel oder 'Mister DTM' Bernd Schneider am Steuer.

Auch die Konkurrenz aus Ingolstadt schickt Autos der neusten Generation in Richtung Dubai. Insgesamt sind sechs Audi R8 LMS mit von der Partie. Betreut werden diese von den Teams C.Abt Racing, Team WRT, Optimum Motorsport, Land Motorsport und Car Collection Motorsport. Im Cockpit stechen hier Frank Stippler, Marc Basseng, Christopher Mies, Connor de Phillippi, Markus Winkelhock, Christer Jöns, Nicki Thiim oder Gentlemen-Wertung-Gewinner des ADAC GT Masters Andreas Weishaupt heraus. Ebenfalls am Start sind zwei der neuen Lamborghini Huracan GT3 (HB Racing und Konrad Motorsport).

Und auch die schon etwas länger existierenden GT3-Modelle sind mit Nissan GT-R GT3, Mercedes SLS AMG GT3, Ferrari 458 Italia GT3 oder Porsche 997 GT3 R in Dubai gut vertreten. Bereichert wird das Feld von Exoten wie dem neuen Renault RS01, der 2015 als Markenpokal im Rahmen der World Series by Renault debütierte oder einer ehemaligen GT1-Corvette. Neben einer neuen Kategorie namens 991 für entsprechende Porsche-Cup-Fahrzeuge ist ab 2016 auch eine Klasse für TCR-Tourenwagen ausgeschrieben, wo vier Seat Leon Cup Racer für Dubai genannt haben.

Wer sich das Event in Dubai nicht entgehen lassen möchte, kann beispielsweise über einen Live-Stream auf der Internetseite der Serie, www.24hseries.com reinschauen – und das sogar in HD. Ausserdem wird das Team von Radiolemans das Rennen kommentieren.

Die 24 Stunden von Dubai sind Auftakt der letztes Jahr ins Leben gerufenen 24h Series, die 2016 aus sieben Veranstaltungen besteht, von denen jedoch nur vier auch tatsächlich über 24 Stunden gehen. Die übrigen drei sind 12-Stunden-Rennen.

Hier geht es zur vorläufigen Teilnehmerliste

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 6