SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Matthias Meggle: WM-Wildcard nur mit Top-Resultaten

Von Günther Wiesinger
Matthias Meggle

Matthias Meggle

Der 17-jährige Allgäuer Matthias Meggle wird für das Dynavolt Intact-Team 2018 in die Moto2-EM starten. Einzelne WM-Einsätze sind möglich – etwa auf dem Sachsenring – allerdings nur bei entsprechenden Resultaten.

Der junge Bayer Matthias Meggle fährt seit zwei Jahren als Junior für das deutsche Dynavolt Intact-GP-Team. Er sollte für die Moto3-WM aufgebaut werden, nahm 2017 am Northern Europe Cup und am Red Bull Rookies Cup teil und schnupperte auch in die CEV Repsol-Junioren-WM rein.

Intact-Teamchef Jürgen Lingg traut Meggle eine WM-Karriere zu, auch wenn er nach zwei Jahren aus dem Red Bull-Rookies-Cup ausgesiebt wurde – als Cup-Siebter mit einem zweiten Rang.

Seit Oktober war vorgesehen, dass der 17-jährige Meggle 2018 wegen seiner inzwischen stattlichen Körpergröße (Lingg: «Er ist so groß wie Bo Bendsneyder») nächstes Jahr die CEV-Repsol-Moto2-Europameisterschaft auf Suter-Material des Jahres 2017 absolviert. Und zwar im spanischen Team Promoracing, für das Eric Granado 2017 den Titel gewann.

Aber nach dem Rückzug von Suter wird das Promoracing-Team von Teambesitzer Daniel DeVahive weiter mit Kalex-Motorrädern fahren.

«Das Team verfügt ja über Kalex-Material aus der Saison 2017», hält Lingg fest. «Dieses Material wird zwar ein bisschen upgedated. Es wird dann Material sein, das man halt in der CEV auf diesem Stand einsetzt. Das Team wird mit beiden Piloten in unseren Farben fahren. Das wird halt unser Junior-Team.»

Meggle könnte bei entsprechenden Resultaten zum Beispiel auch für den Sachsenring-GP 2018 eine Wildcard bekommen. «Außerdem könnte er in der Moto2-WM unser Ersatzfahrer sein. Wir haben ja 2017 bei Marcel Schrötter gesehen, wie rasch man einen Ersatzfahrer brauchen kann», sagt Lingg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 9