MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Moto2-EM: Odendaal unbezwingbar und nun Europameister

Von Frank Aday
Moto2-Europameister Steven Odendaal auf der Kalex des AGR-Teams

Moto2-Europameister Steven Odendaal auf der Kalex des AGR-Teams

Steven Odendaal aus dem AGR-Team bezwang seine Gegner in beiden Läufen der Moto2-EM in Portimão, wenn auch nur knapp. Tetsuta Nagashima und Alan Techer lagen nur einen Wimpernschlag zurück.

Im Qualifying am Samstag hatte sich Tetsuta Nagashima aus der Ajo Motorsport Academy die Pole-Position gesichert. Doch im ersten Lauf der Moto2-EM in Portimão musste sich der Japaner dem Gesamtführenden Steven Odendaal aus Südafrika geschlagen geben. Nur hauchdünne 0,099 sec trennten sie am Ende.

Alan Techer sicherte mit der NTS NH-6 den dritten Platz hinter den beiden Kalex-Piloten. Augusto Fernandez folgte mit der Tech3-Maschine auf dem vierten Platz vor Dimas Ekky, Eric Granado und Iker Lecuona.

Der Schweizer Marcel Brenner aus dem Team Nobby H43 Talasur glänzte mit dem zehnten Platz, der deutsche Moto2-Pilot Max Enderlein wurde mit seiner Kalex Zwölfter. Lukas Tulovic schloss den ersten Lauf auf dem 22. Platz ab. Der Schweizer Roman Fischer kam nicht ins Ziel.

Im zweiten Lauf triumphierte Steven Odendaal erneut, Platz 2 ging diesmal an den Franzosen Alan Techer. Er lag nur 0,055 sec hinter dem Kalex-Pilot aus dem AGR-Team. Tetsuta Nagashima schnappte sich den dritten Rang vor Augusto Fernandez, Iker Lecuona, Eric Granado und Samuele Cavalieri.

Odendaal kann mit dem AGR-Team bereits zwei Rennen vor Saisonende den Titelgewinn in der Moto2-EM feiern. Er hat 62 Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten Alan Techer.

Marcel Brenner erreichte den elften Rang. Max Enderlein, Lukas Tulovic und Roman Fischer belegten die Plätze 17, 19 und 20.

In der Gesamtwertung führt Steven Odendaal mit 186 Punken vor Alan Techer mit 124 Zählern und Tetsuta Nagashima mit 121 Punkten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4