Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

CEV Estoril: Pole für Jeremy Alcoba und Edgar Pons

Von Helmut Ohner
Edgar Pons sichert sich die erste Moto2-EM-Pole-Position 2019

Edgar Pons sichert sich die erste Moto2-EM-Pole-Position 2019

Bei der ersten Veranstaltung der CEV Repsol Motorrad-Meisterschaft 2019 in Estoril sicherten sich die beiden Spanier Jeremy Alcoba (Moto3) und Edgar Pons (Moto2) die besten Startpositionen.

Bei wechselnden Bedingungen startete die CEV Motorrad-Meisterschaft in die neue Saison. In der Moto3-Junioren-Weltmeisterschaft gelang Jeremy Alcoba (Team Leglisse Academy) mit 1:47,214 min. die beste Zeit. Der junge Spanier verwies den Türken Deniz Öncü, der für Red Bull-KTM-Ajo den Titel holen soll, um 0,058 Sekunden auf den zweiten Platz. Der Spanier Carlos Tatay (Fundacion Andreas Perez 77) komplettiert die erste Startreihe.

Der Schweizer Jason Dupasquier (H43-CarXpert-Blumaq KTM) wird das Rennen als Neunter aus der dritten Startreihe in Angriff nehmen. Maximilian Kofler, der auf der früheren Grand-Prix-Strecke sein erstes Rennen für das Team Sama Global Ángel Nieto fahren wird, qualifizierte sich für den 16. Startplatz. Der Österreicher war damit sogar schneller als sein höher eingeschätzter Teamkollege Aleix Viu, der nur die 23. Zeit erreichte.

In der Moto2-Europameisterschaft deklassierte Edgar Pons (Baiko Racing Team) seine Gegner. Der Spanier, vor zwei Jahren noch Fixstarter in der Moto2-Weltmeisterschaft, war mit seiner Zeit von 1:54,440 min um 1,294 Sekunden schneller als der Finne Niki Tuuli (Team Stylobike). Der Malaysier Kasma Daniel Kasmayudin, der für Dynavolt Intact SIC Junior Team die EM bestreiten wird, erzielte die drittschnellste Zeit.

Für die deutschsprachigen Piloten lief es nicht ganz so erfreulich. Die Deutschen Matthias Meggle (Dynavolt Intact SIC Junior Team), Leon Orgis (Redding – Pinamoto RS) und sein Bruder und Teamkollege Kevin Orgis gehen von den Positionen 14, 17 und 23 ins Rennen. Der Österreicher Julian Mayer (Nykos Racing) markierte die 20. Zeit und der Schweizer Marcel Brenner (Kiefer Racing) musste sich mit Rang 26 zufriedengeben.

Während die Moto3-Piloten beim Saisonauftakt ein Rennen über 17 Runden (Start 13.00 Uhr MESZ) bestreiten werden, gibt es für die Moto2-Fahrer zwei Läufe zu je 18 Runden (Startzeiten 12.00 und 15.00 Uhr MESZ).

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5