SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Alcoba und Pons: Leader stehen in Albacete auf Pole

Von Mario Furli
Jeremy Alcoba führt das Moto3-Junioren-WM-Feld an

Jeremy Alcoba führt das Moto3-Junioren-WM-Feld an

In Albacete steht der vorletzte Renntag der CEV-Repsol-Saison 2019 bevor: Jeremy Alcoba (Husqvarna) und Edgar Pons (Kalex) können sich am Sonntag die Titel in der Moto3-Junioren-WM bzw. in der Moto2-EM sichern.

Jeremy Alcoba (Laglisse Academy) sicherte sich am Samstag in 1:34,156 min die Pole-Position für das zehnte Kräftemessen der Moto3-Junioren-WM des Jahres. Der Meisterschafts-Leader, der in Albacete den ersten Matchball verwandeln kann, steht zum dritten Mal in dieser Saison auf Startplatz 1.

Deniz Öncü aus dem Red Bull KTM Ajo Team landete nur 0,049 sec dahinter auf Platz 2, Barry Baltus aus dem Ángel Nieto Junior Team komplettiert die erste Startreihe als Dritter (+ 0,160 sec). Der Red Bull-Rookies-Cup-Gesamtsieger Carlos Tatay, der zuletzt in Jerez eine Doppelsieg in der Junioren-WM feierte, fährt am Sonntag von Platz 4 los.

In der Moto2-EM, für die in Albacete zwei Rennen im Programm sind, steht Edgar Pons (Baiko Racing Team) am sechsten Rennwochenenden der Saison zum fünften Mal auf der Pole-Position. In 1:32,074 min war er 0,035 sec schneller als sein erster Verfolger Héctor Garzó (CNS Motorsport). Der Schweizer Marcel Brenner (Kiefer Racing) schaffte Startplatz 6 (+ 0,599 sec).

Moto3-Junioren-WM, Albacete, Qualifying:

1. Alcoba, 1:34,156 min
2. Öncü, + 0,049 sec
3. Baltus, + 0,160
4. Tatay, + 0,236
5. Yamanaka, + 0,267
6. Pizzoli, + 0,364
7. Riu, + 0,419
8. Viu, + 0,430
9. Garcia, + 0,472
10. Salvador, + 0,530
Ferner:
14. Dupasquier, + 0,620
27. Kofler, + 1,627

Moto2-EM, Albacete, Qualifying:

1. Edgar Pons, 1:32,074 min
2. Garzo, + 0,035 sec
3. Montella, + 0,090
4. Zaccone, + 0,099
5. Marcon, + 0,127
6. Brenner, + 0,599
7. Sarmoon, + 0,837
8. Kasmayudin, + 0,930
9. Miguel Pons, + 0,949
10. Kubo, + 1,029
11. Meggle, + 1,292
Ferner:
21. Mayer, + 2,745
23. Orgis, + 3,091

Der Zeitplan für Sonntag, 13. Oktober:

11 Uhr: Moto2, Rennen 1 (20 Runden)
12 Uhr: ETC (18 Runden)
13 Uhr: Moto3 (19 Runden)
14 Uhr: Moto2, Rennen 2 (20 Runden)
15 Uhr: ETC Series 2 (18 Runden)
16 Uhr: Cuna de Campeones (11 Runden)

Moto3-Junioren-WM, Stand nach 9 von 12 Rennen: 1. Alcoba 154 Punkte, 2. Tatay 117, 3. Artigas, 114, 4. Baltus 105, 5. Yamanaka 89, 6. Kunii 83, 7. Holgado 67, 8. Garcia 55, 9. Pizzoli 51, 10. Riu 40. Ferner: 15. Kofler 28, 21. Dupasquier 17.

Moto2-EM, Stand nach 8 von 11 Rennen: 1. Edgar Pons 171 Punkte, 2. Garzo 118, 3. Tuuli 101, 4. Zaccone 95, 5. Marcon 95, 6. Miguel Pons 67, 7. Rosli 62, 8. Montella 59, 9. Kasmayudin 38, 10. Ferrari 36. Ferner: 14. Brenner 28, 15. Meggle 24, 28. Mayer 2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 20.08., 19:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5