Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

CEV Valencia: Pizzoli und Garzó auf Pole-Position

Von Andreas Gemeinhardt
Héctor Garzó gelang in der Moto2-EM die Bestzeit

Héctor Garzó gelang in der Moto2-EM die Bestzeit

Im Qualifying zum CEV-Saisonfinale auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia sicherten sich Davide Pizzoli in der Moto3 Junioren-WM und Héctor Garzó in der Moto2-EM die Pole-Position.

Mit dem achten Event verabschiedet sich die Spanische CEV Repsol-Meisterschaft auf dem Grand Prix-Kurs in Valencia von der Saison 2019. In der Moto2-Europameisterschaft steht Edgar Pons (Baiko Racing Team) bereits Champion fest. In der Moto3 Junioren-Weltmeisterschaft fällt die Titelentscheidung zwischen Jeremy Alcoba (Laglisse Academy) und Carlos Tatay (Fundación Andreas Pérez 77). Angesichts des 46-Punkte-Vorsprungs von Alcoba gibt es in dieser Klasse einen klaren Titelfavoriten.

Davide Pizzoli vom Leopard Impala Junior Team eroberte sich in der Moto3 Junioren-WM mit einer Zeit von 1:39,831 Minuten seine erste Pole-Position vor Daniel Holgado, Carlos Tatay, Ryusei Yamanaka, Xavier Artigas und Pedro Acosta). Jeremy Alcoba startet aus der dritten Startreihe von der siebten Position.

In der Moto2-EM sicherte sich Héctor Garzó (CNS Motorsport) den besten Startplatz. Seine Bestzeit von 1:36,048 Minuten gelang ihm bereits im ersten Qualifying. Edgar Pons landete auf dem zweiten Rang der kombinierten Zeitenliste vor Tommaso Marcon, Yari Montella, Alessandro Zaccone und Miquel Pons.

Matthias Meggle vom Dynavolt Intact SIC Junior Team ist in Valencia verletzungsbedingt nicht am Start. Der 19-jährige Allgäuer war nach seinem schweren Unfall in Albacete sicher, dass er bis zum Saisonfinale wieder fit sein wird, doch wenige Tage nach der Rückkehr aus Spanien musste er wegen starker Schmerzen seinen Arzt aufsuchen. Der Bruch des Mittelhand-Knochens soll nun auf natürliche Art und Weise heilen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6