MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Junioren-WM, Aragón: Ramirez setzt sich mit Sieg ab

Von Kay Hettich
Beim dritten Meeting der Moto3-Junioren-WM 2016 im MotorLand Aragón setzte sich KTM-Pilot Marcos Ramirez durch. In der Moto2-EM dominierten Steven Odendaal. Die deutschsprachigen Asse taten sich schwer.

Mit seinem zweiten Saisonsieg im vierten Rennen (beim Saisonauftakt in Valencia wurden zwei Moto3-Rennen gefahren) setzt sich Marcos Ramirez in der Moto3 Junioren-WM 2016 weiter ab. Der KTM-Pilot gewann im MotorLand Aragón 1,2 sec vor Alonso Lopez (Honda) und Lorenzo Dalla Porta (Husqvarna). Es war ein spannendes und ausgeglichenes Rennen, in dem die Top-6 innerhalb nur 1,6 sec über den Zielstrich brausten.

Ramirez führt die Gesamtwertung nun mit 83 Punkten vor Dalla Porta mit 68 Punkten an.

Saxosprint-Pilot Maximilian Kappler (KTM) startete von Position 26 ins Rennen über 15 Runden und verpasste als 21. die Punkteränge. Tim Georgi (KTM) aus dem Freudenberg-Team erzielte den 26. Platz.

Moto2-EM

Die Moto2-EM fuhr beim Meeting in Aragón zwei Rennen. Den Sieg im ersten Lauf strich souverän AGR-Pilot Steven Odendaal ein. Der Südafrikaner hatte bereits das zweite Saisonrennen in Valencia gewonnen und startete in Aragón von der Poleposition. Im Kampf um Platz 2 setzte sich der Japaner Tetsuta Nagashima (Ajo Motorsport) vor Alan Techer durch.

Die deutschsprachigen Teilnehmer taten sich im ersten Rennen schwer. 32 sec hinter dem Sieger holte FTR-Pilot Thomas Gradinger (Cofain Racing) als Zwölfter das beste Ergebnis, der Schweizer Marcel Brenner erreichte Platz 15. Die Deutschen Lukas Tulovic (19./Fritze Tuning) und Max Enderlein (23./Stratos) blieben ohne Punkte.

Im zweiten Lauf setzte sich erneut Odendaal durch, Techer und Nagashima folgten in umgekehrter Reihenfolge. Die Top-3 lieferten sich im Rennen über zehn Runden ein spannendes Duell und fuhren innerhalb nur 0,5 sec über den Zielstrich.

Als 14. konnte der Österreicher Thomas Gradinger zwei weitere Punkte einstreichen, während Max Enderlein als 16. am letzten Punkt knapp vorbeischrammte. Ebenfalls ohne Punkteplatzierung beendeten Brenner (18.) und Tulovic (21.) das zweite Rennen.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 17:00, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4