Formel 1: Max Verstappen ist baff

Abt bestätigt ADAC GT Masters-Fahrer 2015

Von Tom Vorderfelt
Neuer Look für den Audi mit der Nr. 1

Neuer Look für den Audi mit der Nr. 1

Kelvin van der Linde verteidigt Titel mit Stefan Wackerbauer, Nicki Thiim startet mit Scirocco-Cuo-Champion Jordan Lee Pepper.

C.Abt Racing, die Titelverteidiger in der Fahrer- und Teamwertung des ADAC GT Masters, haben fünf von sechs Fahrern für ihre drei Audi R8 LMS ultra für die ADAC GT Masters-Saison 2015 bestätigt. Titelverteidiger Kelvin van der Linde startet gemeinsam Stefan Wackerbauer, der bereits im vergangenen Jahr zum Kader von Abt zählte, allerdings nur beim Saisonstart fuhr. Nicki Thiim startet zusammen mit Jordan Lee Pepper aus Südafrika, dem VW Scirocco R-Cup-Champion von 2014. Der Teamkollege von Christer Jöns, dem dritten Fahrer, ist noch offen. «Das Konzept mit einem jungen, talentierten und einem erfahrenen Fahrer hat sich letztes Jahr bewährt», sagt der Teamchef. Im vergangenen Jahr war es Kelvin van der Linde, der sich mit gerade mal 17 Jahren das Cockpit mit dem Profi-Fahrer René Rast teilte und den Titel holte.

«Es wird sehr schwierig werden, an den letztjährigen Erfolg anzuknüpfen», sagt Christian Abt, Gründer und Teamchef von C.Abt Racing, «Aber wir werden alles geben, um unseren Titel zu verteidigen. Wir sind ein starkes Team.» Bei der Titelverteidigung muss Abt allerdings auf einen Teil des Teams und seinen bisherigen Kompagnon Slobodan Cvetkovic verzichten, der mit seiner Prosperia AG als Namensponsor ausgestiegen ist. Abt: «Wir starten jetzt zwar unter neuem Namen, aber das Team bleibt immer noch das Gleiche.

Van der Linde und Wackerbauer starten mit der Nummer 1, für Wackerbauer die erste volle Saison im ADAC GT Masters. «Mein erstes Rennen in einem GT-Auto war super», beschreibt der Niederbayer. Aufgrund von Abiturvorbereitungen musste Wackerbauer nach dem Saisonstart 2014 jedoch pausieren. Nach einem knappen Jahr geht es für ihn endlich wieder an den Start. «Ich bin richtig heiß aufs Fahren“, sagt Wackerbauer und schwärmt vom Audi: «Der R8 LMS ultra hat eine Wahnsinns-Leistung. Das macht richtig viel Spass.»

Auch van der Linde ist mit der neuen Fahrerkonstellation zufrieden: «Ich habe Stefan bereits kennengelernt. Er ist einer der aufstrebenden Junior-Fahrer. Ich denke wir sind ein super Team und können gemeinsam Rennen gewinnen». Die Titel-Taktik 2015? – «Wir werden erneut versuchen, so konstant wie möglich zu fahren».

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 11:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 12:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 5