Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Grasser mit Lamborghini im ADAC GT Masters

Von Felix Schmucker
Markante Lackierung: Der Lamborghini Huracan GT3 von Grasser Racing

Markante Lackierung: Der Lamborghini Huracan GT3 von Grasser Racing

Luca Stolz steht als erster Fahrer für den neuen Lamborghini Huracán GT3 von Grasser Racing im ADAC GT Masters fest. Schon beim Gasteinsatz im vergangenen Jahr konnte das österreichische Team einen Sieg holen.

Grasser Racing ist zurück im ADAC GT Masters: Nach sporadischen Einsätzen in den vergangenen drei Jahren will das Team um Gottfried Grasser aus Knittelfeld nun 2016 bei allen Läufen der 'Liga der Supersportwagen' ins Rennen gehen. Das Team vom Red Bull Ring vertraut dabei auf den neuen Lamborghini Huracan GT3. Mit dem V10-Mittelsportwagen sorgte Grasser schon im vergangenen Jahr für viel Furore. Bei einem Gasteinsatz beim Heimspiel vom Grasser auf dem Red Bull Ring fuhr das Team auf Anhieb den ersten Sieg bei einem Sprintrennen für den neuen Lamborghini ein. Nach einem Test- und Entwicklungsjahr mit dem Huracán GT3 im vergangenen Jahr kümmert sich Grasser Racing in diesem Jahr auch um die weltweite Betreuung von Kundenteams des Huracán GT3 im Auftrag von Lamborghini.

«Ich freue mich auf die grosse Herausforderung 2016», zeigt sich Teamchef Gottfried Grasser erwartungsvoll. «Nach unseren Erfahrungen mit dem neuen Lamborghini Huracán GT3 im letzten Jahr sind wir sicher, dass wir ein sehr konkurrenzfähiges Auto an den Start bringen. Insgesamt stehen mit den Rennveranstaltungen und dem Lamborghini-Customer-Support-Programm 2016 fast 70 Veranstaltungen auf unserem Programm. Wir sind sehr stolz mit der Marke Lamborghini erfolgreich zusammenarbeiten zu dürfen!»

Als Fahrer für das Programm im ADAC GT Masters hat Grasser bereits Luca Stolz verpflichtet. Stolz nimmt nach Einsätze mit Mercedes-Benz und Bentley in den vergangenen beiden Jahren die dritte Saison in der 'Liga der Supersportwagen' in Angriff und kann auf Pole Positions beim Saisonstart und Finale 2015 sowie einen Sieg zurückblicken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 4