Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Prosperia-Abt mit Gastspiel in Aserbaidschan

Von Tom Vorderfelt
Prosperia  macht jagt auf 175.000 Euro Preisgeld in Baku

Prosperia macht jagt auf 175.000 Euro Preisgeld in Baku

Prosperia C. Abt Racing startet mit Christopher Mies und Kelvin van der Linde beim Finale der Blancpain Sprint Series in Baku im Oktober.

Das ADAC GT Masters ist die sportliche Heimat von Prosperia C. Abt Racing. Genau vier Wochen nach dem letzten Saisonrennen in Hockenheim Anfang Oktober gibt das erst 2013 gegründete Team nun mit einem Gaststart sein Debüt in der Blancpain Sprint Serie. Mit einem Audi R8 LMS ultra sowie Christopher Mies und Kelvin van der Linde tritt die Mannschaft um Miteigner und Teamchef Christian Abt am 1./2. November bei der Baku World Challenge an, dem Saisonfinale der BSS auf einem Stadtkurs in der Hauptstadt Aserbaidschans.

«Nach dem sehr schnellen Aufbau unseres Teams haben wir uns als eine Top-Mannschaft im ADAC GT Masters etabliert. Nun wollen wir den nächsten Schritt wagen und einmal testen, wo wir im internationalen Vergleich stehen. Dafür holen wir uns mit Christopher Mies den Champion der Blancpain Endurance Serie aus dem Jahr 2012 an Bord und geben unserem jungen Stammpiloten Kelvin van der Linde die Chance, sein großes Talent auf einer internationalen Bühne und im Vergleich mit vielen erstklassigen und professionellen GT-Piloten zu beweisen», erklärt Teamchef Christian Abt die Gründe für den Start in der ehemaligen Sowjetrepublik. 

Begeistert vom zusätzlichen Renntermin ist Kelvin van der Linde. «Stadtrennen sind für jeden Fahrer eine tolle Sache. Es gibt eben keine Auslaufzonen wie an permanenten Rennstrecken. Jeder kleine Fehler kann mit einem Mauerkontakt enden und das Aus bedeuten. Dennoch muss man für eine optimale Rundenzeit jeden Zentimeter Strecke nutzen und so dicht wie möglich an die Mauern heranfahren. Das bedeutet einen besonderen Kick. Ich freue mich jedenfalls riesig auf das Rennen und darüber, dass mir Prosperia C. Abt Racing das Vertrauen bei diesem anspruchsvollen Einsatz schenkt.»

«In der Blancpain Sprint Serie sind GT3-Rennwagen von bis zu zehn Herstellern am Start, darunter einige international sehr erfolgreiche Audi-Kundenteams. Zudem wird in Baku auf einem anspruchsvollen Stadtkurs gefahren. Das neue Umfeld und die uns unbekannte Strecke stellen eine große Herausforderung für das gesamte Team dar. Ich bin sehr gespannt, wie wir uns im Vergleich etwa mit unseren Audi-Kollegen vom Belgian Audi Club Team (WRT) oder von Phoenix Racing schlagen werden. Beide gehören schließlich zu den absoluten Top-Teams in der BSS», freut sich Team-Miteigner Slobodan Cvetkovic auf den Gaststart.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5