MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Rinaldi-Ferrari und Phoenix-Audi in der Sprint Series

Von Oliver Runschke
Rinaldi startet in beiden Blancpain-Serien mit Ferrari

Rinaldi startet in beiden Blancpain-Serien mit Ferrari

Phoenix Racing bleibt mit Audi in der Blancpain Sprint Serie, Rinaldi Racing kommt mit einem Ferrari 458 Italia GT3 für Marco Seefried und Norbert Siedler neu dazu.

Zwei Teams aus der Eifel starten in das grosse Blancpain GT Series-Programm. Rinaldi Racing aus Mending und Phoenix Racing aus Meuspath treten sowohl in der sieben Rennen umfassenden Sprint- wie auch in der Endurance Series mit ihren fünf Rennen an. Während Rinaldi mit einem Ferrari 458 Italia in der Sprint Serie und zwei Exemplaren auf der Langstrecke startet, nimmt Phoenix das zwölf Rennen umfassende Paket aus beiden Serien mit einem Audi R8 LMS ultra in Angriff.

Rinaldi Racing ist neu in der Sprint Series, der bisher einzige Ferrari in der Sprint Series in diesem Jahr wird von Marco Seefried und Norbert Siedler gefahren. Beide treten im Trio mit dem Russen Rinat Salikhov in einem Doppelprogramm auch in der Blancpain Endurance Series an. In der Langstreckenserie will Rinaldi noch einen zweiten Ferrari einsetzen, die Fahrer dafür sind noch offen.

Seefried war für Rinaldi bereits im vergangenen Jahr im Einsatz, auch Siedler kennt das Team schon aus einem Einsatz bei den 24h Spa 2014. Seefried wird aber nicht bei allen BES-Rennen im Einsatz sein, denn der Franke fährt auch noch im Dempsey/Proton-Porsche in der WEC. Neben dem Programm in der Blancpain GT Series startet Rinaldi mit Ferrari auch in der VLN und beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring.

Phoenix tritt in der zweiten Saison in Folge in der Sprint Series mit Markus Winkelhock und Nicki Mayr-Melnhof an, reduziert den Einsatz aber nun auf einem Audi. In der Endurance startet Winkelhock mit den beiden Chinesen Marchy Lee und Shaun Thong.

Die Blancpain Sprint Series rechnet mit einem Feld von rund 20 Fahrzeugen. Unter anderem haben das Bentley Team HTP (Bentley), MRS (Nissan), WRT, (Audi), ISR (Audi), GT Russian Racing (Mercedes), Reiter (Lamborghini), BMW Team Brazil (BMW) eine Teilnahme geplant. Die Nennliste wird in der kommenden Woche veröffentlicht. Saisonstart ist Ostern in Nogaro/Frankreich.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 06.10., 13:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 14:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 06.10., 14:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 06.10., 16:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 06.10., 17:00, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 06.10., 17:50, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5