Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

BSB Assen: Suzuki feiert Sieg von Sylvain Guintoli

Von Andreas Gemeinhardt
Der ehemalige Superbike-Weltmeister Sylvain Guintoli sorgte auf dem TT-Circuit van Drenthe in Assen für den ersten Sieg der neuen Suzuki GSX-R1000 R in der Britischen Superbike-Meisterschaft.

Zum zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Assen stand Shane Byrne (Ducati) auf der Pole-Position. Sylvain Guintoli (Suzuki), der den ersten Lauf gewann, und Leon Haslam (Kawasaki) komplettierten die erste Startreihe.

Dahinter reihten sich Joshua Brookes (Yamaha), James Ellison (Yamaha), Christian Iddon (BMW), Bradley Ray (Suzuki), Dan Linfoot (Honda) und Jake Dixon (Kawasaki) auf dem vierten bis neunten Startplatz ein. Wie im ersten Rennen blieben die Piloten auch im zweiten Lauf von starken Regenfällen wie in den letzten Tagen verschont.

Nach einem relativ vorsichtigen Geplänkel schalteten die Fahrer schnell in den Kampfmodus um und vor allem an der Spitze gab im gesamten Rennen es keinen ruhigen Moment. Von den Top-5 mit Guintoli, Brookes, Haslam, Ellison und Byrne war jeder mindestens einmal an der Spitze des Feldes zu finden.

Am Ende sorgte der ehemalige Superbike-Weltmeister Sylvain Guintoli für den ersten Sieg der neuen Suzuki GSX-R1000 R in der Britischen Superbike-Meisterschaft und trug sich darüber hinaus als zehnter Fahrer in die BSB-Siegerlisten der Saison 2017 ein. Brookes beendete das Rennen auf dem zweiten Platz vor Haslam, Ellison, Byrne, Hickman, Dixon, Iddon, Linfoot, Ray, Cooper, Hopkins, O'Halloran, Irwin und Laverty.

Brookes rückte damit auf den zweiten Gesamtrang nach vorne. Haslam baute mit dem dritten Platz seinen Vorsprung im Gesamtklassement auf 32 Punkte vor Brookes und auf 33 Punkte vor Byrne aus aus. Damit fällt die Entscheidung, wer in der Saison 2017 Britischer Superbike-Champion wird, nur noch zwischen Leon Haslam, Joshua Brookes, Shane Byrne, Jake Dixon und Peter Hickman.

Weiterlesen

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 03.10., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 03.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 03.10., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 03.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 03.10., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 03.10., 23:00, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 03.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 5