SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Gino Rea wechselt 2018 mit OMG Suzuki in die BSB

Von Andreas Gemeinhardt
Gino Rea präsentierte sich bereits in der neuen Teamkleidung

Gino Rea präsentierte sich bereits in der neuen Teamkleidung

Der ehemalige Supersport-WM- und Moto2-WM-Pilot Gino Rea wechselt in die Britische Superbike-Meisterschaft und geht in der Saison 2018 für das neu gegründete Team OMG Racing Suzuki an den Start.

Gino Rea beendete die Saison 2017 der Supersport-WM auf dem siebten Gesamtrang und holte sich dabei drei Podiumsplätze. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung wechselt der 28-jährige Brite mit dem neuen Team OMG Racing Suzuki 2018 in die Britische Superbike-Meisterschaft.

«Ich freue mich sehr darauf, für OMG Racing die Britische Superbike-Meisterschaft zu bestreiten», beteuert Rea. «Ich wollte schon seit Zeit in die Superbike-Klasse wechseln, aber dazu ergab sich nie eine erfolgsversprechende Gelegenheit. Nachdem ich mich vom Erfolgswillen der OMG-Crew überzeugt hatte, war ich sicher, dass dieser Schritt jetzt auch der richtige ist.»

«Die neue Suzuki GSX-R1000 birgt eine Menge Potential in sich und mit ihr gewann Sylvain Guintoli bereits einen BSB-Lauf. Dazu kommt Ray Stringer, der mein neuer Teamchef sein wird und diese Kombination gibt mir Zuversicht, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Da ich neu in der BSB bin, muss ich noch viel lernen, aber ich bin froh, dass nun ein frischer Wind in meiner Karriere weht.»

«Ich beobachte die Britische Superbike-Meisterschaft schon lange sehr genau, sie ist die beste nationale Rennserie der Welt. Bisher hatte ich nur einmal im Jahr die Gelegenheit, vor meinen einheimischen Fans anzutreten, das wird im kommenden Jahr anders und auch das ist eine neue Erfahrung, auf die ich mich schon sehr freue. Ich kann es kaum erwarten, dass es endlich losgeht.»

OMG-Teammanager Paul Curran meinte: «Wir freuen uns, dass Gino nach den erfolgreichen Jahren in der WM nun mit uns in die Britische Superbike-Meisterschaft wechselt. Als seinen Teamkollegen haben wir Ben Luxton, der in der Superstock-1000-Meisterschaft antritt, verpflichtet. Da ich seit Februar 2017 bei PCR Performance selbst an der Entwicklung der neuen Suzuki GSX-R1000 beteiligt war, werden wir logischerweise auch auf diese Fabrikat vertrauen.»

«Außerdem freut es mich, den erfahrenen Ray Stringer als Superbike-Teamchef präsentieren zu können. Die BSB entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer sehr starken und hart umkämpften Meisterschaft. Ich hoffe, wir können uns dort etablieren, doch zunächst haben wir gemeinsam mit unseren Partnern ein umfangreiches Testprogramm über den Winter zu bewältigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4