Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

Silverstone: Erster BSB-Triumph für Tarran Mackenzie

Von Andreas Gemeinhardt
Tarran Mackenzie: Pole-Position und Sieg in Silverstone

Tarran Mackenzie: Pole-Position und Sieg in Silverstone

Nach dem ersten Lauf wurde Tarran Mackenzie der Sieg aberkannt, doch im zweiten Rennen gelang dem 23-jährigen Yamaha-Piloten eine erfolgreiche Revanche: Er gewann vor Joshua Elliott (Suzuki) und Danny Buchan (Kawasaki).

Beim zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft auf dem nur 1,6 Kilometer langen «Silverstone National Circuit» startete Tarran Mackenzie (Yamaha) von der Pole-Position. Joshua Elliott (Suzuki) stand auf dem zweiten Startplatz vor Jason O'Halloran (Yamaha), Scott Redding (Ducati) und Dan Linfoot (Yamaha), Danny Buchan (Kawasaki), Christian Iddon (BMW) und Andrew Irwin (Honda).

Linfoot schnappte sich in der ersten Runde die Führung vor Elliott, Claudio Corti (Kawasaki) stürzte bereits in der zweiten Runde, O'Halloran rollte mit einem Motorschaden aus. Andrew Irwin räumte in der fünften Runde Scott Redding ab und kassierte dafür einen Longlap-Penalty. In der siebten Runde übernahm Elliott die Führung vor Linfoot, Buchan und Mackenzie, anschließend wechselten die Positionen an der Spitze mehrfach.

Währen Linfoot immer weiter zurückfiel, konnte Tommy Bridewell (Ducati) zu den Führenden aufschließen. Als Joshua Brookes (Ducati) nach einem Motorschaden Öl verlor, schickte die Rennleitung in der 23. von 30 Runden das Safetycar auf die Strecke, doch bereits nach zwei Runden ging es in Renntempo weiter.

In der Schlussphase konnte Mackenzie seine Konkurrenten abschütteln und durfte nun endgültig seinen ersten BSB-Sieg feiern, nachdem er im ersten Lauf auf den zweiten Platz strafversetzt wurde. Elliott eroberte sich mit dem zweiten Rang erneut einen Podiumsplatz und führt nun punktgleich mit Mackenzie die Gesamtwertung an. Buchan landete auf dem dritten Platz vor Bridewell, Stapleford und Mossey.

Den ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft gewann zuvor völlig überraschend Joshua Elliott, nachdem Tarran Mackenzie seinen eigenen Teamkollegen Jason O'Halloran abräumte und dafür eine 3-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt bekam, die ihn den Sieg kostete. Redding kämpfte im ersten Rennen am frühen Nachmittag mit Reifenproblemen, doch er erbte noch den dritten Platz vor TBridewell, Andrew Irwin, Stableford, Corti, Buchan und Fores.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 03.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 03.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 03.10., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 03.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 03.10., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 03.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 03.10., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 03.10., 23:00, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 03.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310054513 | 5