MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

BSB: Byrne gewinnt den sturzreichen Auftakt

Von Andreas Gemeinhardt
Shane Byrne

Shane Byrne

Der erste Sieger der Saison 2011 in der Britischen Superbike-Meisterschaft heisst Shane Byrne. Tommy Hill und Tommy Bridewell holten sich die weiteren Podiumsplätze.

Beim ersten Saisonlauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch gab Pole-Setter Shane Byrne (HM Plant Honda) von Beginn an den Takt vor. Sein Teamkollege Ryuichi Kiyonari und Michael Laverty (Swan Honda) liessen ihn aber nicht entwischen und konnten sich beide zwischenzeitlich an die Spitze setzen. Tommy Hill (Swan Honda) gesellte sich wenig später zum Führungstrio dazu. Dem regierenden Champion Kiyonari zwang in der achten Runde ein technischer Defekt zur frühzeitigen Aufgabe.

James Westmooreland erröffnete in der zweiten Runde den Sturzreigen, dem später auch John Laverty, Greame Gowland, Joshua Brookes, Matteo Mossa, Hudson Kennaugh und John Hopkins zum Opfer fielen. Hopkins konnte das Rennen fortsetzen, aber blieb auf Rang 17 ausserhalb der Punkteränge. Als Michael Laverty immer stärker unter Druck von Byrne und Hill geriet, stürzte auch er aus dem Rennen. Um die Trümmer gefahrlos zu beräumen, wurde das Safety-Car auf die Strecke geschickt.

Bei noch 16 zu fahrenden Runden übernahm Stuart Easton (MSS Cholchester Kawasaki) nach dem Neustart die Führung. Hill verlor bei einer Offroad-Einlage wichtige Sekunden, startete eine beeindruckende Aufholjagd und zog in seinem Schlepptau Tommy Bridewell mit. Byrne kassierte Easton kaltschnäuzig und holte sich den ersten Saisonsieg. Easton verspielte seinen zweiten Platz, als er nach einem Fahrfehler weit von der Ideallinie abkam und seine Verfolger Hill sowie Bridewell dieses Einladung zum Überholen dankbar annahmen.

In der separaten BSB-Evo-Wertung zeigte Patric Muff (Team Tyco Honda) auf dem vierten Platz eine starke Leistung. Der 27-jährige Schweizer musste sich lediglich Glen Richards (WFR Honda Racing Team), Alex Lowes (WFR Honda Racing Team) und dem ehemaligen Superbike-WM-Piloten Simon Andrews (PR Kawasaki Racing) geschlagen geben.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5