SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

BSB Silverstone: Titelentscheidung vertagt

Von Andreas Gemeinhardt
Joshua Brookes gewann den zweiten Lauf in Silverstone

Joshua Brookes gewann den zweiten Lauf in Silverstone

Beim vorletzten Saisonevent der Britischen Superbike-Meisterschaft in Silverstone holten sich John Hopkins und Joshua Brookes die Siege.

Im ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft lag Michael Laverty (Swan Yamaha) an der Spitze des Feldes. In der Mitte des Rennens ging John Hopkins (Samsung Crescent Suzuki) in Führung. Tommy Hill (Swan Yamaha) und Joshua Brookes (Relentless Suzuki by TAS) versuchten zum Führungsduo aufzuschliessen, kamen aber für einen Angriff nie dicht genug an Hopkins, der seinen fünften Saisonerfolg feierte, und Laverty heran.

Einen katastrophalen Lauf erlebte Titelverteidiger Ryuichi Kiyonari (HM Plant Honda), der die falsche Startposition einnahm, zu einer Durchfahrtsstrafe verdonnert wurde und mit völlig falscher Reifenwahl auf den 28.Platz zurückfiel. Damit verlor der 29-jährige Japaner als erster der Top-6-Piloten die Chance, noch in den Titelkampf eingreifen zu können.

Das zweite Rennen wurde in der vorletzten Runde abgebrochen, als Chris Walkers Kawasaki eine Ölspur legte. Zunächst sah es so aus, als würde der zweite Lauf den gleichen Verlauf nehmen wie der erste, doch in der Runde bevor die roten Flaggen geschwenkt wurden, lag Brookes mit 1,6 Sekunden Vorsprung auf dem ersten Platz vor Hill, Hopkins, Laverty und Shane Byrne (HM Plant Honda).

John Hopkins verteidigte in Silverstone seine Führung im BSB-Gesamtklassement und reist mit einem Vorsprung von acht Punkten auf Tommy Hill zum BSB-Saisonfinale nach Brands Hatch (7. bis 9. Oktober). Theoretische Chancen auf den Titelgewinn haben aber auch noch Joshua Brookes, Shane Byrne und Michael Laverty.

Der Schweizer Patric Muff (Team Tyco Honda) holte sich in der BSB-EVO-Wertung einen vierten und einen fünften Platz und belegt in der EVO-Gesamtwertung mit 246 Punkten die vierte Position hinter Glen Richards (WFR Honda/403), Graeme Gowland (WFR Honda/321) und Barry Burell (Buildbase BMW Motorrad/290).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5