Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

BMW-Premiere für Patric Muff

Von Andreas Gemeinhardt
Patric Muff: «Es hat Spass gemacht»

Patric Muff: «Es hat Spass gemacht»

Patric Muff absolvierte im italienischen Franciacorta die ersten Testkilometer. Tommy Bridewell wird zweiter Pilot im Team Supersonic BMW.

Während nahezu alle Spitzenteam der Britischen Superbike-Meisterschaft den offiziellen BSB-Test in Snetterton zum direkten Leistungsvergleich nutzten, trainierte das Team Supersonic BMW mit seinen Fahrern Patric Muff und Anthony West auf der Rennstrecke von Franciacorta in Italien. West kehrte allerdings nach diesem Test Supersonic überraschend den Rücken, um ein Angebot aus der Moto2-WM im Team QMMF anzunehmen. Anstelle von West rückt Tommy Bridewell in das Supersonic-Team nach.

«Endlich das erste Mal meine Supersonic-BMW zu fahren, war grossartig», berichtet der Schweizer. «Ich bin mit der Basisabstimmung und dem Fahrwerk des Motorrades sehr zufrieden. Es hat Spass gemacht, die ersten Runden in Franciacorta damit zu drehen. Es ist noch nicht alles perfekt. Vor allem die Elektronik bereitet uns noch ein paar Schwierigkeiten. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir bis zum Saisonauftakt bereit sein werden. Das Team, allen voran mein Teamchef Danilo Soncini, geben im Moment alles für dieses Projekt mit dem einzigen Ziel vor Augen: zu den Top-Teams der Britischen Superbike-Meisterschaft aufzuschliessen.»

Das Supersonic Racing Team wurde 2009 von Danilo Soncini gegründet. Nach einem Jahr in der Italienischen Superstock Meisterschaft stieg es 2010 mit Luca Scassa in die Superbike-WM auf, bevor 2011 Maxime Berger die Supersonic-Maschine pilotierte.

«Nach zwei guten Jahren in der Superbike-WM hatte ich das Gefühl, dass es wichtig ist, in meinem Leben etwas zu verändern», meint Soncini. «Diese Entscheidung war nicht einfach, aber nun bin ich glücklich, ein Teil der Britischen Superbike-Meisterschaft zu sein. Wir sind mit der Unterstützung von BMW Motorrad Italia, die uns bei der Reise in dieses neue Abenteuer begleiten werden, absolut fokussiert auf unsere Ziele. Wir möchten in diesem Jahr so bald als möglich an der Spitze ankommen. Ich bin froh, dass ich Patric Muff für dieses Projekt gewinnen konnte. Seine gewonnenen Kenntnisse im letzten Jahr werden für uns sehr hilfreich sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4