Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

BSB Thruxton: Shane Byrne gewinnt Abbruchrennen

Von Andreas Gemeinhardt
Shane Byrne

Shane Byrne

Shane Byrne feiert in Thruxton seinen dritten Saisonsieg und damit seinen 44. BSB-Triumph insgesamt. Alex Lowes wird Zweiter vor James Ellison und Joshua Brookes.

Die Startaufstellung für das zweite Rennen der Britischen Superbike-Meisterschaft am späten Sonntagnachmittag in Thruxton wurde aus den schnellsten Rundenzeiten des ersten Laufs ermittelt. Auf der Pole-Position steht Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki) vor Keith Farmer (Rapid Solicitors Kawasaki), Alex Lowes (Samsung Honda), James Ellison (Milwaukee Yamaha), Chris Walker (Quattro Plant Bournemouth Kawasaki) und Joshua Brookes (Tyco Suzuki).

Ryuichi Kiyonari (Samsung Honda) bringt sein 150. Renneinsatz kein Glück. Der 30-jährige Japaner stürzt bereits in der ersten Runde. Wie im ersten Lauf übernehmen Byrne und Lowes das Kommando, Ellison und Brookes können folgen. Brookes schnappt sich Ellison in der fünften Runde, doch der kontert. Durch das Gerangel können sich zum einen Byrne und Lowes einen kleinen Vorteil von einer Sekunde verschaffen und andererseits drängen Michael Rutter (Bathams Honda) und Farmer immer mehr in Richtung der Podiumsplätze.

In der Rennmitte gibt es nach einem Unfall von Lee Costello (Halsall Racing Kawasaki) eine kurze Safetycar-Phase. Nach dem Neustart liegen ersten acht Piloten innerhalb einer Sekunde. Byrne führt vor Lowes, Ellison und Brookes. Michael Rutter, der in Thruxton seinen 400. BSB-Start bestritt, ist Fünfter vor Farmer, Walker, Kirkham und Westmoreland.

In der dreizehnten Runde wird der Lauf abgebrochen, als Karl Harris (PR Racing Kawasaki) und Tommy Bridewell (Bathams Honda) stürzen. An der Reihenfolge auf den ersten vier Plätzen änderte sich aufgrund des Rennabbruchs nichts mehr - Byrne gewinnt vor Lowes, Ellison und Brookes. Byrne feiert damit seinen 44. Sieg in der Britischen Superbike-Meisterschaft. Er ist damit alleiniger Spitzenreiter der BSB-Bestenliste vor Ryuichi Kiyonari, der es bisher auf 43 Triumphe brachte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5