MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Oulton Park: Shane Byrne gewinnt BSB-Krimi

Von Andreas Gemeinhardt
Shane Byrne

Shane Byrne

Shane Byrne triumphiert in dem spannungsgeladenen zweiten BSB-Lauf in Oulton Park denkbar knapp vor Joshua Brookes und Alex Lowes.

Den ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Oulton Park gewann Alex Lowes (Samsung Honda) vor James Ellison (Milwaukee Yamaha), Joshua Brookes (Tyco Suzuki),  Jon Kirkham (Buildbase BMW) und Tommy Bridewell (Bathams Honda). Die Startaufstellung für das zweite Rennen ergibt sich aus den schnellsten Rundenzeiten des ersten Laufs. Auch hier hatte Lowes die Nase ganz vorne und startet nun erneut von der Pole-Position. Der zweite Startplatz geht an Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki), der im ersten Rennen stürzte, vor Brookes und Ellison.

Die Bedingungen sind sehr gut, die Strecke ist trocken bei 20 Grad Lufttemperatur. Die Renndistanz beträgt 18 Runden. Wie im ersten Lauf erwischt Byrne den besten Start, doch diesmal beträgt sein Vorsprung nach den ersten Kilometern fast eine Sekunde. Lowes ist in der Lage schneller zu fahren, schüttelt zunächst Brookes, Ellison, sowie Bridewell ab und schließt nach vier Runden zu Byrne auf. Kirkham liegt als Sechster bereits mehr als drei Sekunden zurück. Bridewell kann nicht mehr folgen, auf den vorderen Positionen werden die Zeitabstände deutlich geringer.

Führungswechsel in der siebten Runde - Lowes schnappt sich Byrne! Doch das schaut sich der Titelverteidiger nicht lange an und erobert zur Rennmitte den ersten Platz zurück. Brookes ist sicherer Dritter, denn Ellison verliert den direkten Windschatten des Australiers. In der zwölften Runde wird das Klassement durcheinander gewirbelt, als Lowes nach einem spektakulären Duell mit Ellison, bei dem beide mehrfach die Positionen tauschten, auf den vierten Platz zurückfällt.

Nach 15 Runden wird Ellison wieder einmal von seinem Pech eingeholt und rollt mit einem technischen Defekt in die Box. Kirkham überholt Bridewell und ist jetzt Vierter. An der Spitze geht es hin und her. Im Finale spielt Byrne seine Routine aus und bezwingt Brookes und Lowes, wenn auch nur denkbar knapp. «Der Sieg ist eine Art Entschuldigung an mein Team für den Sturz im ersten Lauf», meinte Byrne. «Es war gar nicht so einfach, denn nach dem Sturz passte das Set-Up nicht mehr optimal. Aber mein Team hat einen tollen Job gemacht. Vielen Dank Jungs!»

Im BSB-Gesamtklassement rücken Lowes (117 Punkte) und Byrne (116 Punkte) bis auf einen Zähler zusammen. Die mit viel Vorschußlorbeeren der britischen Medien in die neue Saison gestarteten Ryuichi Kiyonari (Samsung Honda) und Jakub Smrz (Padgetts Honda) blieben auf den Plätzen 12 und 13 auch in Oulton Park weit hinter den hohen Erwartungen zurück. Wenn man dabei bedenkt, dass sieben weitere Piloten vor «Kiyo» und «Kuba» vorzeitig mit technischen Defekten ausfielen oder stürzten, sind diese Resultate eine besonders herbe Enttäuschung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5