MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

BSB: Titelverteidiger, Herausforderer und Geheimtipp

Von Andreas Gemeinhardt
Shane Byrne steuert weiter auf Titelkurs in der Britischen Superbike-Meisterschaft, doch Alex Lowes und Joshua Brookes sind ihm auf den Fersen.

In der Gesamtwertung der Britischen Superbike-Meisterschaft haben sich Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki/207 Punkte), Alex Lowes (Samsung Honda/175) und Joshua Brookes (Tyco Suzuki/172) bereits deutlich abgesetzt. 

In Snetterton festigte Shane Byrne, mit drei Titeln und 48 Einzelsiegen der erfolgreichste BSB-Pilot aller Zeiten, seine Gesamtführung mit einem dritten Platz und einem Sieg. «Nach meinem Doppelsieg in Knockhill war ich der Meinung, dass ich in Snetterton ähnlich gut dastehen werde», erklärte Byrne. «Doch wie man gesehen hat, haben auch meine Konkurrenten Fortschritte gemacht. Im ersten Lauf fehlte mir irgendwie das Vertrauen, um das Letzte herauszuholen. Es lag nicht an der Arbeit des Teams, die Jungs haben ausgezeichnet gearbeitet. Es lag an mir selbst. Das zweite Rennen lief dagegen nahezu wunschgemäß.»

Alex Lowes ist mit 22 Jahren der große Herausforderer des dreifachen Champions und erreichte in Snetterton mit einem Sieg und einem zweiten Platz sein bisher bestes Saisonergebnis. «Es wäre natürlich großartig gewesen, wenn ich das Double geschafft hätte», sagte der Honda-Pilot. «Nach meinem Sieg gab ich auch im zweiten Lauf alles. Mein Bike lief hervorragend, doch durch das harte Duell mit Shakey kam ich öfter von der Ideallinie ab und verlor meinen Rhythmus. Außerdem erlaubte er sich keine Fehler. Was soll’s? Ich kann mich nicht beklagen, meine Resultate gehen absolut in Ordnung.» 

Joshua Brookes legte seinen Ruf als «Bad Boy», den er sich vor Jahren aufgrund seiner kompromisslosen Fahrweise zuzog, längst ab. Mit einer unglaublichen Konstanz beendete der Australier in der vergangenen Saison alle Rennen in den Punkterängen, konnte dabei vier Siege und 16 weitere Podiumsplatzierungen einfahren und musste sich letztendlich doch Shane Byrne geschlagen geben. Dabei zeigte sich erneut, dass die umstrittenen Punkteregulierung vor dem «Showdown» zwar für Spannung bis zum Finale sorgt, aber dem eigentlichen Saisonverlauf oft nicht gerecht wird. Bei konventioneller Punktevergabe hätte Brookes die Nase im Titelkampf vorne gehabt.

Auch in diesem Jahr setzt der Suzuki-Pilot diese außergewöhnliche Serie fort. In Snetterton belegte er den zweiten Platz im ersten Lauf und verspielte den Sieg im zweiten Rennen aufgrund eines missglückten Bremsmanövers, das ihn auf den dritten Platz hinter Byrne und Lowes zurückwarf. «Die Änderungen an meinem Bike waren deutlich zu spüren, es geht aufwärts», meinte Brookes. «Als ich im zweiten Lauf nach dem Sieg griff, war ich plötzlich viel zu nah an Shakey dran. Ich überbremste, geriet auf den Rasen und wurde nur Dritter. Aber die beiden Podiumsplätze sind sehr wichtig für die Gesamtwertung und wir wissen, woran wir bis zu den nächsten Rennen arbeiten müssen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5