MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

BSB Brands Hatch: Erneuter Triumph von Shane Byrne

Von Andreas Gemeinhardt
Shane Byrne feiert seinen Doppelsieg in Brands Hatch

Shane Byrne feiert seinen Doppelsieg in Brands Hatch

Shane Byrne gewinnt auch den zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch. Joshua Brookes wird Zweiter vor James Ellison.

Die Startaufstellung für das zweite Rennen der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch ergibt sich wie immer aus den schnellsten Rundenzeiten des ersten Laufs. James Ellison (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki) steht auf der Pole-Position vor Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki), Chris Walker (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki), Stuart Easton (Rapid Solicitors Kawasaki), Tommy Bridewell (Milwaukee Yamaha) und Richard Cooper (Anvil Hire TAG Kawasaki). Die Renndistanz auf der 1,944 Kilometer langen «Indy-Variante» beträgt 30 Runden.

Byrne führt nach der ersten Runde vor Easton, Ellison, Walker, Bridewell, Ryuichi Kiyonari (Buildbase BMW Motorrad), Jakub Smrz (Millsport Ducati) und Joshua Brookes (Milwaukee Yamaha). Smrz stürzt in der neunten Runde. Zur Rennmitte rückt die Spitze eng zusammen. Byrne bleibt vorn, gefolgt von Easton, Walker, Ellison und Brookes.

Noch zwölf Runden stehen an, Ellison übernimmt den zweiten Platz und kann sich mit Byrne leicht von Easton und Brookes absetzen. John Hopkins (Tyco Suzuki) liegt weit abgeschlagen auf der elften Position. Brookes ist nun der schnellste Pilot auf der Strecke. Der Australier liegt nur noch eine Sekunde hinter Byrne und Ellison. Brookes ist weiter auf dem Vormarsch und kassiert auch Ellison.

Obwohl Brookes herangestürmt kommt, behält Byrne die Nerven und feiert seinen zweiten Sieg an diesem Wochenende. Brookes landet knapp geschlagen auf dem zweiten Rang vor Ellison, Kiyonari, Walker, Easton, Westmoreland, Dan Linfoot (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki), Bridewell und Ben Wilson (Gearlink Kawasaki). Der Schweizer BSB-Rückkehrer Patric Muff (Bathams Prize Winning Ales BMW) beendet das Rennen erneut auf dem 14. Platz. 

Weiterlesen

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4