SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jerez Moto3: Ausnahmetalent Quartararo auf Pole!

Von Sharleena Wirsing
Die Moto3-Klasse der CEV absolviert am Sonntag zwei Läufe

Die Moto3-Klasse der CEV absolviert am Sonntag zwei Läufe

Der Franzose Fabio Quartararo startet am Sonntag von der Pole-Position in das erste Moto3-Rennen der Spanischen Meisterschaft 2014. Maximilian Kappler schaffte es unter die Top-15.

Titelfavorit Fabio Quartararo, der 2013 bereits das Gesamtklassement anführte und mit WM-tauglichen Zeiten beeindruckte, drehte in den Qualifying-Sitzungen von Jerez die schnellste Runde. Mit 1:46,926 min. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit in der Moto3-WM lag 2013 bei 1:46,660 min. Mit seiner Zeit hätte sich Honda-Pilot Quartararo Startplatz 2 beim Jerez-GP 2013 geschnappt.

Hinter dem Franzosen reihten sich KTM-Pilot Gabriel Rodrigo, Honda-Fahrerin Maria Herrera, Andrea Migno aus dem Team Aspar-VR46 und Jorge Navarro mit der Ioda ein. Valentino Rossis Halbbruder Luca Marini landete auf Rang 8. Remy Gardner, der Sohn von 500-ccm-Weltmeister Wayne Gardner tritt für das erfolgreiche Calvo-Team an. Er geht am Sonntag von Startplatz 12 in die Rennen.

Bester deutscher war Maximilian Kappler aus dem Racing Team Germany auf Platz 13. Er verbesserte sich um über eine Sekunde im Vergleich zum ersten Qualifying. Die Freudenberg-Teamkollegen Max Enderlein und Jonas Geitner starten von den Rängen 20 und 26. Christoph Beinlich musste sich mit dem 34. Platz abfinden. Der Österreicher Thomas Gradinger fährt am Sonntag von Position 37 los.

Luca Amato fand bisher kein Team, um 2014 in der CEV an den Start zu gehen und war daher in Jerez nicht am Start.

Jerez Moto3-Qualifying, kombinierte Zeitenliste:

1. Fabio Quartararo, Honda 1:46,926 min
2. Gabriel Rodrigo, KTM 1:47,133 min
3. Maria Herrera, Honda 1:47,643 min
4. Andrea Migno, Kalex 1:47,748 min
5. Jorge Navarro, Ioda 1:47,904 min

13. Maximilian Kappler, FTR-Honda 1:48,588 min

20. Max Enderlein, KTM 1:49,265 min

26. Jonas Geitner, KTM 1:49,956 min

34. Christoph Beinlich, FTR-Honda 1:50,708 min

37. Thomas Gradinger, KTM 1:51,272 min

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4