MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

CEV-Moto3, Barcelona: Quartararo dominiert erneut

Von Sharleena Wirsing
Fabio Quartararo siegte in beiden Moto3-Rennen von Barcelona

Fabio Quartararo siegte in beiden Moto3-Rennen von Barcelona

Auch das zweite Moto3-Rennen der Spanischen Meisterschaft in Barcelona entschied Fabio Quartararo souverän für sich. Jonas Geitner war bester Deutscher.

Im zweiten Lauf der CEV-Moto3 in Barcelona hatte Hiroki Ono nach dem Start die Nase vorne. Doch Jorge Navarro setzte sich schon kurze Zeit später in Führung. In Runde zwei übernahm Gabriel Rodrigo nach einem Windschattenduell Position 1 vor Jorge Navarro und Fabio Quartararo. Der Franzose zog jedoch bald an Navarro und Rodrigo vorbei.

Honda-Pilot Quartararo versuchte, wie bereits im ersten Lauf, sich von den Verfolgern abzusetzen. In Runde 3 hatte er bereits 1,1 sec Vorsprung auf Jorge Navarro und Hiroki Ono. Jonas Geitner lag vor Maximilian Kappler auf Rang 22. Christoph Beinlich und Max Enderlein belegten die Plätze 26 und 29.

Runde 8 von 16: Quartararo hat die Verfolger Navarro, Rodrigo und Ono bereits um 3,5 sec distanziert und fährt seinem fünften Sieg in dieser Saison entgegen. Maria Herrera liegt nach ihrem Sturz in Lauf 1 nur auf dem siebten Rang. Der Spanier Aron Canet stürzt schwer und muss mit einer Trage von der Strecke transportiert werden.

In der neunten Runde stürzte Christoph Beinlich aus dem Racing Team Germany, blieb jedoch unverletzt. Fabio Quartararo aus dem Team Estrella Galicia 0‘0 führte in der zehnten Runde bereits mit 4,8 sec vor Marcos Ramirez, Jorge Navarro und Gabriel Rodrigo.

Letzter Umlauf: Fabio Quartararo siegt unangefochten mit 4,330 sec Vorsprung. Um Rang 2 kämpften erneut Hiroki Ono und Jorge Navarro. Ono ging vor Navarro in die letzte Runde und verteidigte Platz 2 bis ins Ziel. Auf Rang 4 folgte Gabriel Rodrigo vor David Sanchis und Andrea Migno. Maria Herrera überquerte als Achte die Ziellinie.

Jonas Geitner, Max Enderlein und Maximilian Kappler schlossen das zweite Rennen auf den Positionen 20, 24 und 25 ab. Christoph Beinlich und Thomas Gradinger kamen nicht ins Ziel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4