MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

CEV, Navarra: Quartararo siegt nach Rennabbruch

Von Sharleena Wirsing
Fabio Quartararo siegte erneut

Fabio Quartararo siegte erneut

Horror-Crash, Neustart und Sieg für Fabio Quartararo. So lässt sich das Rennen der Moto3-Klasse in Navarra zusammenfassen. Bester Deutscher war Max Kappler, der seinen ersten Punkt eroberte.

Nach dem Start setzte sich Navarro an die Spitze vor Stefano Manzi, Gabriel Rodrigo, Weltmeistersohn Remy Gardner, Nicolo Bulega und Maria Herrera. Fabio Quartararo kämpfte sich innerhalb einer Runde auf Platz 16 nach vorne.

Der deutsche Moto3-Pilot Max Kappler legte von Position 27 einen hervorragenden Start hin und lag in Runde 1 auf Platz 17. Bis zur dritten Runde hatte er sich noch einen Platz weiter nach vorne gekämpft. Zu dieser Zeit lagen Max Enderlein, Christoph Beinlich und Jonas Geitner auf den Rängen 25, 26 und 29.

Kurz darauf wurde das Rennen nach einem heftigen Sturz in der Verfolgergruppe abgebrochen. Remy Gardner stürzte per Highsider und wurde anschließend von Gabriel Rodrigo erfasst. Er wurde in das Krankenhaus von Navarra gebracht.

Das Rennen wurde für neun Runden neu gestartet. Nun durfte Pole-Setter Quartararo doch noch von Platz 1 starten. Diesen verteidigte er auch. Hinter dem Franzosen reihten sich Stefano Manzi, Nicolo Bulega, Jorge Navarro und Maria Herrera ein. Bester Deutscher war wieder Max Kappler auf Platz 20.

Runde 5 von 9: Quartararo führt weiterhin. Auf Platz 2 liegt Jorge Navarro vor Niccolo Bulega, David Sanchis und Maria Herrera. Max Kappler hält sich auf dem 19. Rang, während Max Enderlein und Jonas Geitner die Positionen 23 und 24 innehaben.

Letzte Runde: Quartararo verteidigt die Führung und siegt vor Jorge Navarro, Nicolo Bulega, Hiroki Ono und Andrea Migno. Maria Herrera sichert Platz 7. Max Kappler erobert mit Platz 15 seinen ersten Punkt. Jonas Geitner, Max Enderlein und Christoph Beinlich beenden das Rennen auf den Rängen 21, 24 und 28.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6