Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Rallye Dakar 2022: Route bekannt gegeben

Von Toni Hoffmann
Die Route der 44. Rallye Dakar 2022

Die Route der 44. Rallye Dakar 2022

Die Rallye Dakar bleibt auch 2022 in Saudi Arabien, die 44. Auflage des Wüsten-Marathons vom 02. bis 14. Januar 2022 startet diesmal in Ha’il und endet in Jeddah (Dschidda), dem bisherigen Startort.

Die ASO, Veranstalter der Rallye Dakar, hat am Dienstagabend die Route und die ersten Informationen für die Dakar 2022 bekannt gegeben. Die Rally startet am 02. Januar 2022 in Ha’il und endet am 14.01. in Jeddah. Der Ruhetag ist am 08. Januar in der Hauptstadt Riad geplant.

Nachdem bei der vergangenen Dakar die Route hauptsächlich durch den steinigen Norden des arabischen Landes führte, konzentriert sich die Organisation nun auf das sogenannte «Empty Quarter» im Süden. Das hat zur Folge, dass der Anteil von Sand und Dünen stark ansteigt.

Im «Empty Quarter» werden die Teilnehmer eine Marathonetappe bestreiten, bei der sie eine Nacht ohne ihr Team und die Mechaniker auskommen müssen. Zudem baut die Organisation zwei Tage mit Schleifen ein, an denen die Teams und das Biwak nicht umziehen.

In der zweiten Dezemberwoche werden die Fahrzeuge in Marseille verladen und per Schiff nach Jeddah gebracht. Dort können sie vom 26. - 28. Dezember von den Teams abgeholt werden. Die Technische Abnahme und die Dokumentenprüfung sind vom 31. Dezember 2021 bis zum 1. Januar 2022 in Ha’il. Nach einem Prolog am 1. Januar starten die Teilnehmer am 2. Januar in die 44. Rallye Dakar 2022.

Saudi Arabien hat sich bisher als ein sehr gutes Pflaster für X-raid erwiesen. Alle beiden Ausgaben konnte das Team aus Trebur mit dem Mini JCW Buggy gewinnen.

Sven Quandt, Geschäftsführer der X-raid GmbH: «Diese Route sieht sehr spannend aus. In Ha’il waren wir schon ein paar Mal, und dass man Ha’il als Start gewählt hat, zeigt uns, dass dieses Jahr mehr Sand auf die  Teilnehmer zukommen wird. Auch mehr Zeit im ‚Empty Quater’ zu verbringen, ist ein guter Ansatz die Rallye wieder etwas langsamer zu machen. Der Ruhetag in Riad ist sehr praktisch, denn es gibt hoffentlich vielen Fans die Möglichkeit – soweit es Corona zulässt -  die Dakar zu besuchen und ein wenig Dakarluft zu schnuppern. Das Ziel in Jeddah ist natürlich logistisch super für alle Teams, und der Zieleinlauf und das Podium von 2021 war schon etwas Besonderes. Mal sehen was für eine Überraschung die Teams nächstes Jahr dort erwartet. Die Freundlichkeit in Saudi Arabien ist schon bemerkenswert und X-raid kommt immer wieder gerne, besonders bei dieser Routenwahl.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5