Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Dakar 2020: Die Frauen haben es den Scheichs gezeigt

Von Kay Hettich
Die Südafrikanerin Taye Perry fuhr 2020 ihre erste Dakar

Die Südafrikanerin Taye Perry fuhr 2020 ihre erste Dakar

Die an der Dakar 2020 teilnehmenden Frauen setzten beim Debüt der härtesten Rallye der Welt in Saudi-Arabien ein Zeichen: Sie setzten sich im von Männern dominierenden Sport durch und schafften es ins Ziel.

Der Wechsel der Rallye Dakar nach Saudi-Arabien wurde wegen der Missachtung von Menschenrechten und der Diskriminierung von Frauen kritisiert. Wie zum Trotz standen die fünf tapferen weiblichen Teilnehmer ihren Mann. Alle fünf Frauen kämpften sich gut 7000 durch den ölreichen Wüstenstaat, in dem es Frauen bis 2018 verboten war, selbst ein Auto zu fahren.

Mit 3:58 Std. Rückstand wurde die Spanierin Laia Sanz (Gas Gas) erwartungsgemäß die beste Frau. Fast zehn Stunden länger benötigte Mijam Pol (Husqvarna). Die Niederländerin brauchte 13:35 Std. länger als Dakar-Sieger Ricky Brabec (Honda).

Bemerkenswert die Leistung von Kirsten Landman (KTM) aus Südafrika. Bei ihrer ersten Dakar-Teilnahme schaffte sie es nicht nur bis in Ziel, sondern auch mit 16:25 Std Rückstand auch in einer ordentlichen Zeit. Selbiges gilt für ihre Landsfrau Taye Perry (KTM). Die nur 158 cm große Lady brauchte für die strapaziöse Reuse 22 Std länger.

Bei Yamaha-Pilotin Sara Garcia waren es fast 28 Std. Die Spanierin startete in der Kategorie «Original by Motul» und musste ohne Support-Team auskommen.


Pos

Fahrer (Motorrad)
Zeit
(hh:mm:ss)
Diff
(hh:mm:ss)
1 R. Brabec (Honda) 40:02:36
18 L. Sanz (Gas Gas) 44:00:52 03:58:16
41 M. Pol (Husqvarna) 53:37:39 13:35:03
55 K. Landman (KTM) 56:28:16 16:25:40
77 T. Perry (KTM) 62:05:19 22:02:43
86 S. Garcia (Yamaha) 68:00:00 27:57:24

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5