Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Bringt die HRC-MotoGP-Technik Risiken mit sich?

Von Manuel Pecino
Drahtloser Gasgriff, Hightech-Navigationsgeräte und eine Menge Elektronik - Honda Racing bringt zum Angriff auf den Dakar-Sieg die modernsten Technologien an den Start.

Der Einsatz von hochmoderner HRC-MotoGP-Technnologie zur Rallye Dakar wirft allerdings auch viele Fragen auf. Wie werden sich die Komponenten an der Honda CRF450 Rally in den zwei äußerst harten Wochen bewähren?

«Möglicherweise sind die Zweifel berechtigt», meint Hondas Nummer-1-Pilot Joan Barreda. «Aber wir sind das Honda-Werksteam und eine unserer Aufgaben ist die Weiterentwicklung neuer Technologien. Damit will sich Honda einen technischen Vorteil erarbeiten. Sollten wir trotzdem die Rallye Dakar erneut nicht gewinnen, wäre das ohne Frage in großer Rückschlag. Aber wenn du etwas Neues ausprobierst, ist immer ein gewisses Risiko dabei!»

Laia Sanz war zunächst auch über die außergewöhnliche Komplexität der neuen Honda CRF450 Rally besorgt. «Aber wenn du dann das Bike pilotierst und alles einwandfrei Funktioniert, dann vergisst du diese Ängste ganz schnell wieder, denn die Japaner haben alles unter Kontrolle.», meinte die Lady im HRC-Team.

KTM-Pilot und Dakar-Favorit Marc Coma meinte zur bevorstehenden Härteprüfung: «Wir verfolgen bei den Motorrädern unterschiedliche Philosophien. KTM hat die 450 RALLY speziell für die Rallye Dakar entwickelt und setzt nicht wie Honda ein Bike auf Motocross-Basis ein. Das hat den Vorteil, dass wir auf den extrem harten Etappen nicht unbedingt von einem Computer abhängig sind.»

Das Duell dieser beiden Konzepte wird sicher eines der Highlights der Rallye Dakar 2015 sein, die sehr viel Spannung verspricht. Die Antwort, wer sich am Ende durchgesetzt hat, bekommen wir spätestens am 17. Januar 2015!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5