Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Stemweder Berg: Kreim will Siegesserie fortsetzen

Von Toni Hoffmann
Fabian Kreim will Führung ausbauen

Fabian Kreim will Führung ausbauen

Vierter Sieg nach Hattrick zwischen 2015 und 2017 im Visier von Skoda Auto Deutschland Pilot Fabian Kreim bei einer seiner Lieblings-Rallyes, Tabellenführung soll beim dritten geplanten Saisonlauf ausgebaut werden.

Nach einem Sieg-Hattrick zwischen 2015 und 2017 will Skoda Auto Deutschland Pilot Fabian Kreim (D) das nächste Kapitel seiner Erfolgsserie bei der ADAC Rallye Stemweder Berg schreiben. Beim dritten Saisonlauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) in Ostwestfalen soll gemeinsam mit Beifahrer Tobias Braun (D) die Führung im nationalen Championat ausgebaut werden.

«Ich habe beste Erinnerungen an die Rallye Stemweder Berg, konnte hier bereits 2013 im ADAC Opel Rallye Cup gewinnen. 2015 bis 2017 haben wir mit dem Team von Skoda Auto Deutschland sogar drei DRM-Siege in Serie gefeiert. Trotzdem wird diese Rallye kein Selbstläufer, es ist erst der dritte Start mit meinem neuen Beifahrer Tobias Braun. Aber natürlich möchte ich meine Erfolgsserie hier fortsetzen, wir müssen dazu schnell einen perfekten Rhythmus finden», sagt Fabian Kreim.

Der deutsche Rallye-Meister von 2016 und 2017 tritt nach dem Saison-Auftaktsieg bei der Saarland-Pfalz-Rallye als Tabellenführer auf den Strecken rund um das Rallye-Zentrum von Lübbecke an. Seine Herausforderer wollen ihm einen erneuten Erfolg schwer machen, allen voran Vorjahressieger Christian Riedemann (D), der zusammen mit Copilot Michael Wenzel (D) vom Skoda Fabia R5 dieses Jahr in einen VW Polo GTI R5 gewechselt ist.

Auf das Siegerauto Skoda Fabia R5 setzen bei der Asphalt-Rallye insgesamt fünf der acht Teams in der R5-Kategorie: neben Kreim/Braun auch Philip Geipel/Katrin Becker (D/D), Ron Schumann/Nanett Centner (D/D), Niklas Stötefalke/Enrico Floes-Trigo (D/D) sowie Heinz-Walter Schewe/Frank Blondeel (D/B). Auf die Teilnehmer warten 14 Prüfungen über rund 150 Asphalt-Wertungskilometer mit kurzen Schotter-Intermezzos. Ein Highlight wird dabei sicher die abschließende Power-Stage ,Schnathorst‘ sein.

«Wir freuen uns auf unsere Rückkehr zur Rallye Stemweder Berg, wo uns neben tollen Prüfungen ganz sicher auch wieder viele Zuschauer an der Strecke erwarten werden. Für Fabian Kreim und seinen neuen Copiloten Tobias Braun gilt es, sich als Team weiter zusammenzufinden und so um den Sieg hier zu kämpfen», sagt Andreas Leue, verantwortlich für Motorsport und Tradition bei Skoda Auto Deutschland.

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 4