MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Philip Geipel führt in Sulingen nach erstem Tag

Von Toni Hoffmann
Philip Geipel

Philip Geipel

Zweite Station der Deutschen Rallye-Meisterschaft in Sulingen mit packendem Auftakt, Top-Fahrer liefern sich am Freitag einen Fight auf Augenhöhe.

Der Kampf um die Sekunden geht weiter. Auch bei der 33. ADAC ACTRONICS Rallye Sulingen, der zweiten Station der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), schenkten sich die Konkurrenten nichts. Schon auf den ersten vier Wertungsprüfungen lieferten sich die Top-Fahrer am Freitag bei staubtrockenen Bedingungen einen harten Fight. Tabellenführer und Auftaktseiger Philip Geipel und Katrin Becker-Brugger hatten im Skoda Fabia Rally2 Evo schließlich die Nase vorn und gehen am Samstag mit einem Vorsprung von acht Sekunden auf das Duo Marijan Griebel/Tobias Braun (Citroën C3 Rally2) in die zweite Etappe. Julius Tannert und Frank Christian liegen 15 Sekunden hinter dem Führenden und wollen den Rückstand mit dem Volkswagen Polo GTI R5 auf den Wertungsprüfungen am Samstag pulverisieren. Dominik Dinkel und Pirmin Winklhofer folgen im Ford Fiesta Rally2 auf Platz vier, die niederländischen Gastfahrer Kevin van Deijne und Hain Verschuuren (Hyundai i20 N Rally2) komplettieren die Top-5.

Auch in der DRM2 ging es zur Sache. Am Ende des Tages eroberten Nico Knacker und Enrico Flores-Trigo im Renault Clio Rally4 bei den 2WD-Fahrzeugen die Führung. Dahinter sicherten sich Raffael Sulzinger und Beifahrerin Lisa Kiefer (Ford Fiesta Rally4) Rang zwei, Dritter ist das Duo Martin Christ und Heinke Möhrpahl im Opel Corsa Rally4. Ähnlich spannend verliefen die Wertungsprüfungen bei den DRM Nationals, ehemals ADAC Rallye Masters. Die niederländischen Gaststarter Gerben Brouwer und Hans van Goor zeigten mit ihrem Audi S1 Quattro eine bärenstarke Leistung und drifteten in der NC1 an die Spitze. Christopher Gerhard und Christian Frorath (Mitsubishi Lancer Evo X) belegten mit einem Rückstand von 4,2 Sekunden Platz zwei, dahinter folgen ihre Markenkollegen Sebastian Wolf und Andreas Luther.

In der Gentlemen Trophy bleibt das Team Dennis Rostek/Michael Wenzel (Skoda Fabia R5) das Maß aller Dinge und liegt 4,8 Sekunden vor dem Duo Georg Berlandy und Peter Schaaf im Peugeot 208 T16.

Am Samstag geht es bereits um 8:31 Uhr mit der fünften Wertungsprüfung weiter. Um 17.30 Uhr folgt das finale Kräftemessen auf dem Sulinger Rundkurs.

 

Stand nach 4 von 13 Prüfungen

 

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit

1

Geipel/Becker (D/A), Skoda

32:26,0

2

Griebel/Braun (D), Citroën

+ 8,0

3

Tannert/Christian (D), VW

+ 15,0

4

Dinkel/Winklhofer (D/D), Ford

+ 28,8

5

Van Deyne/Verschuuren (NL/B), Hyundai

+ 1:27,4

6

Rostek/Wenzel (D), Skoda

+ 1:31,1

7

Weywers/Van Weeren (NL), Ford

+ 1:43,1

8

Berlandy/Schaaf (D), Peugeot

+ 2:17,9

9

Bliss/Schneweiß (D), Peugeot

+ 2:21,0

10

Ten Vregelaar/Christaens (NL), Ford

+ 2:45,5

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 11