MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Tannert will Meisterschaftsführung behaupten

Von Toni Hoffmann
Julius Tannert

Julius Tannert

Julius Tannert und Beifahrer Frank Christian möchten beim zweiten Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft in Sulingen die Führung in der Saisonwertung weiter ausbauen.

Rund fünf Wochen nach dem Saisonauftakt der Deutschen Rallyemeisterschaft (DRM) bei der Rallye Erzgebirge macht der Rallye-Tross jetzt im niedersächsischen Sulingen halt. Dort findet der zweite Wertungslauf in diesem Jahr statt. Das Spektakel in Norddeutschland ist besonders durch die Wertungsprüfung im ehemaligen Militärgelände berühmt. Der große Rallye-Irrgarten mit vielen Abzweigen und schmalen Asphaltstraßen wird auch in diesem Jahr der Schlüssel zum Erfolg sein.

Als Meisterschaftsführende reisen Julius Tannert und Beifahrer Frank Christian im Škoda Fabia RS Rally2 an und möchten ihre Spitzenposition an diesem Wochenende behaupten. Nach dem Sieg im Erzgebirge will das Duo auch bei der Rallye Sulingen um eine Top-Position fahren. Dabei ist das Ziel klar: Die Führung in der Meisterschaft halten oder ausbauen.

Tannert zeigt sich vor dem Start fokussiert: «Der Auftakt in die Saison lief super für uns. Jetzt müssen wir diesen Schwung mitnehmen und auch in Sulingen ein starkes Ergebnis einfahren. Mit dem Eurosol Racing Team Hungary und dem 300 PS starken ŠKODA haben wir beste technische Voraussetzungen. Bei nur fünf Meisterschaftsläufen dürfen wir uns aber auch keinen Fehler erlauben. Die Strecken, besonders im Militärgelände, sind sehr anspruchsvoll und verzeihen keinen Ausrutscher. Wir müssen voll konzentriert bleiben.»

Los geht’s bereits am Donnerstag mit einer Test-Wertungsprüfung, bevor dann die Rallye am Freitagabend startet. Nach elf Wertungsprüfungen wird der schnellste Fahrer am Samstagabend geehrt.

Punktestand DRM 2023

1. Julius Tannert 34
2. Marijan Griebel 29
3. Philip Geipel 23
4. Christian Riedemann 20
5. Björn Satorius 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 4