Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Der Titelkampf im ADAC Opel Rallye Cup spitzt sich zu

Von Toni Hoffmann
Jacob Lund Madsen

Jacob Lund Madsen

Die Dänen Madsen/Frederiksen gewinnen die ADAC Ostsee Rallye, Julius Tannert verteidigt mit Platz drei knapp die Tabellenführung, die Top-Vier in der Gesamtwertung sind nur um elf Punkte getrennt.

Der Titelkampf im ADAC Opel Rallye Cup 2014 ist voll entbrannt. Zwei Veranstaltungen vor dem Saisonende sind die ersten drei Piloten in der Gesamtwertung bei insgesamt noch 86 möglichen Punkten lediglich um sechs Zähler getrennt. Die Top-Vier trennen gerade einmal elf Punkte. Mit seinem Triumph bei der ADAC Ostsee Rallye hat sich Jacob Lund Madsen in Anwesenheit des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Opel Group GmbH, Dr. Karl-Thomas Neumann, sowie ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk eindrucksvoll in der Entscheidung um die Meisterschaft zurückgemeldet.

«Nach zuletzt dreimal Pech in Folge hatte ich den Titel eigentlich schon abgeschrieben», so der 19-jährige Däne, der auch die fünf Bonuspunkte für die meisten Tagesbestzeiten einstrich und nun in der Tabelle gemeinsam mit seinem Beifahrer Ole R. Frederiksen Dritter ist. «Ich freue mich riesig über diesen Sieg. Es war eine extrem harte Rallye, bei der wir nicht einen Moment nachlassen durften, sonst wäre der Erfolg nicht möglich gewesen. In einigen Situationen war's ganz schön haarig ... Aber wir sind wieder im Geschäft und freuen uns auf die entscheidenden beiden Saisonrallyes!»  

Über Platz zwei in der Rallye wie auch in der Gesamtwertung freute sich Emil Bergkvist, der an der Ostsee wieder mit Joakim Sjöberg auf dem Beifahrersitz agierte. «Ich bin sehr zufrieden, auch wenn vielleicht noch ein bisschen mehr möglich gewesen wäre, weil mir die Charakteristik der Rallye extrem zugesagt hat», bekundete der 20-jährige Schotter-Spezialist aus Schweden. «Ich muss allerdings anerkennen, wie schnell Jacob heute unterwegs war. Und ich empfand es als sehr schwierig, mit Blick auf die Tabelle das richtige Maß an Aggressivität zu finden. Schließlich kann jeder Fehler den Ausfall bedeuten. Aber ich habe die Rallye sehr genossen.»  

Mit gemischten Gefühlen werteten indessen Julius Tannert und seine Copilotin Jennifer Thielen den dritten Platz, der ihre Tabellenführung gegenüber Bergkvist auf zwei Punkte schrumpfen ließ. «Wir haben wichtige Punkte gesammelt und die Gesamtführung verteidigt, das ist die gute Nachricht. Aber dennoch sind wir nicht restlos zufrieden, weil unser Ziel bei jeder Rallye der Sieg ist. Und den haben wir heute eben nicht geschafft», gestand der ehrgeizige Sachse.  

Weiter geht es im ADAC Opel Rallye Cup am 19./20. September bei der ADAC Litermont Rallye rund um Saarlouis. Die Entscheidung um die Meisterschaft fällt dann am 24./25. Oktober beim bayerischen Klassiker, der ADAC 3-Städte-Rallye in der Region Kirchham nahe Passau.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5