Formel 1: Max Verstappen ist baff

Ekström: Wie löst Audi Kollision DTM & Rallycross?

Von Andreas Reiners
Mattias Ekström

Mattias Ekström

Audi steigt werksseitig in die Rallycross-WM ein und unterstützt Weltmeister Mattias Ekström. Doch wie regeln die Ingolstädter die terminliche Kollision zwischen der DTM und Rallycross?

In der vergangenen Saison machte Audi Ekströms WM-Titelgewinn vorzeitig möglich, indem die Ingolstädter dem Schweden die Freigabe für die Rallycross-WM erteilten. Ekström verzichtete auf das Saisonfinale in der DTM und holte in Buxtehude die Rallycross-Krone.

Die Entscheidung war damals nicht ganz so verzwickt, da Ekström keine Chance mehr auf den Fahrertitel hatte. Zwar hätte Audi den 38-Jährigen beim Kampf um den Hersteller- und den Teamtitel gut gebrauchen können, doch René Rast war ein starker Ersatz, der im ersten Rennen in Hockenheim punkten konnte. Audi holte die beiden Titel, Ekström beide (Fahrer- und Teamtitel) im Rallycross. Alles richtig gemacht also.

Nun ist Audi werksseitig in die WM eingestiegen, um Ekströms selbst aufgezogenes Projekt EKS zu unterstützen. Und der Schwede fährt erneut zweigleisig und wird zu seiner 17. DTM-Saison antreten. Doch auch 2017 gibt es Kollisionen zwischen beiden Kalendern.

Beim Saisonauftakt der Tourenwagenserie in Hockenheim fährt die Rallycross-WM im Rahmenprogramm, bereits 2016 rotierte Ekström zwischen beiden Serien. Anfang Juli gastiert die DTM allerdings auf dem Norisring, während die Rallycross-WM in Schweden Station macht. Der Norisring ist das vierte von neun Saisonevents der DTM, Schweden das siebte von zwölf in der Rallycross-WM. Wie regelt Audi die Kollision?

Ekström hatte zuletzt im Interview mit dem donaukurier den Ball elegant zu Audis Motorsportchef Dieter Gass gespielt. «Das darf Dieter Gass entscheiden. Er ist jetzt der neue Motorsport-Chef bei Audi und braucht ja auch Entscheidungen auf seinem Schreibtisch», sagte Ekström.

SPEEDWEEK.com hat bei Gass nachgefragt. «Grundsätzlich hat die DTM Priorität – dies war auch letztes Jahr so. Aber wir werden analog 2016 die dann aktuelle Situation gemeinsam diskutieren und eine Entscheidung treffen. Ein Fehlen von Mattias ist für keine der beiden Meisterschaften wünschenswert», so Gass.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 4