Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

DTM gewinnt neuen Sponsor, zwei Partner verlängern

Von Andreas Reiners
DTM: Die Sponsoren bleiben an Bord

DTM: Die Sponsoren bleiben an Bord

DTM-Chef Gerhard Berger ist weiterhin auf der Suche nach einem Nachfolger für Mercedes. In einer schwierigen Zeit für die Tourenwagenserie beweisen zumindest die Sponsoren ihre Treue.

Gute Nachrichten für die DTM eine Woche vor dem Saisonstart: Die Sponsoren bleiben der Serie treu. Wie die Verantwortlichen am Freitag mitteilten, haben die langjährigen Partner-Unternehmen Aral und Bosch ihr Engagement verlängert.

Mehr noch: Mit Remus kommt ein weiterer Sponsor hinzu. Alle drei Unternehmen setzen auf eine langfristige Zukunft der DTM: Der Abgasanlagen-Hersteller aus Österreich unterzeichnete einen Dreijahresvertrag. Auch Aral und Bosch bleiben über die Saison 2018 hinaus Partner der DTM.

«Wir sind sehr erfreut, dass wir mit Remus einen weiteren Global Player für die DTM gewinnen konnten und im gleichen Zug unsere langjährigen Partner Aral und Bosch ihre Verträge mit der ITR mehrjährig verlängert haben», sagt Walter Mertes, der mit seiner Kölner Agentur wm sport seit 26 Jahren im Auftrag der DTM-Dachorganisation ITR für die Vermarktung der Tourenwagenserie verantwortlich zeichnet.

Mertes: «Die DTM ist ein erstklassiges Produkt – das wissen und schätzen auch unsere Partner, die uns seit vielen Jahren unterstützen. Die neue Zusammenarbeit mit REMUS und die Verlängerungen von Aral und Bosch geben uns Planungssicherheit für die nächsten Jahre.» Die langfristig ausgelegten Verträge mit den DTM-Serienpartnern DEKRA, Deutsche Post und Hankook laufen ebenfalls über 2018 hinaus.

Fehlt nur noch ein dritter Hersteller, der Mercedes ab 2019 ersetzt. Berger hatte sich zuletzt mehrfach zur Suche geäußert, die sich durchaus schwierig gestaltet. Hier geht es zu den Infos.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5